Zwangsabstieg droht
Vorerst keine Lizenz für Bellinzona und Schaffhausen

Bellinzona und Schaffhausen droht der Abstieg aus der Challenge League. Die Swiss Football League hat beiden Vereinen die Spiellizenz für die nächste Saison verweigert. Ein Rekurs ist bis Ende April möglich.
Publiziert: 28.04.2025 um 14:47 Uhr
|
Aktualisiert: 28.04.2025 um 14:49 Uhr
1/2
Erhält Schaffhausen für nächste Saison keine Lizenz?
Foto: Pius Koller
sda-logo_g.jpeg
SDASchweizerische Depeschenagentur

Bellinzona und Schaffhausen müssen um den Verbleib in der Challenge League zittern. Die Swiss Football League verweigert den beiden Klubs in erster Instanz die Spiellizenz für die kommende Saison.

Wie die Liga am Montag mitteilte, begründete sie den Entscheid mit finanziellen und verfahrensrechtlichen Gründen. Die Vereine können bis Ende April Rekurs einlegen, über den bis spätestens 21. Mai entschieden wird.

Punkteabzug

Den beiden Klubs waren in dieser Saison bereits Punkte wegen «Verletzung der Informationspflicht» abgezogen worden. Die Tessiner erhielten die Punkte nach einem Urteil des Internationalen Sportgerichtshofs CAS aber wieder zurück.

Aus der Promotion League erhielten Rapperswil-Jona und Biel die Spielberechtigung für die Challenge League. Der drittplatzierte SC Kriens erhielt die Lizenz in erster Instanz nicht.

Challenge League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Thun
FC Thun
32
31
65
2
FC Aarau
FC Aarau
32
19
57
3
FC Etoile Carouge
FC Etoile Carouge
32
14
51
4
FC Vaduz
FC Vaduz
32
1
47
5
FC Wil
FC Wil
32
2
44
6
FC Stade-Lausanne-Ouchy
FC Stade-Lausanne-Ouchy
32
6
43
7
Neuchatel Xamax FCS
Neuchatel Xamax FCS
32
-6
38
8
AC Bellinzona
AC Bellinzona
32
-19
31
9
FC Stade Nyonnais
FC Stade Nyonnais
32
-25
29
10
FC Schaffhausen
FC Schaffhausen
32
-23
25
Aufstieg
Aufstiegsspiel
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?