Vaduz zerlegt Bellinzona
Lausanne siegt im Derby und zieht an Wil vorbei

Lausanne-Sport setzt sich im Stadtduell gegen Stade Lausanne-Ouchy durch und grüsst wieder von Tabellenplatz zwei. Derweil geht Bellinzona gegen Vaduz mit 1:6 unter.
Publiziert: 16.04.2023 um 19:34 Uhr
|
Aktualisiert: 16.04.2023 um 22:57 Uhr
1/5
Aliou Baldé entscheidet das Lausanner Derby.
Foto: Pascal Muller/freshfocus

Aliou Baldé entscheidet das Derby in Lausanne. Der 20-jährige Stürmer von Lausanne-Sport trifft doppelt (33. und 51. Minute) und sorgt dafür, dass sein Team zusammen mit Leader Yverdon wieder das Waadtländer Duo an der Spitze der Challenge League bildet.

Dabei hat Stade Lausanne-Ouchy den besseren Start, geht nach einer halben Stunde durch Lavdrim Hajrulaku in Führung. Die Freude der Gästefans hält jedoch nur knappe zwei Zeigerumdrehungen, bevor der Senegalese erstmals einnetzt.

Vaduz demontiert Bellinzona

Zuvor duellierten sich Bellinzona und Vaduz, wobei die Tessiner eine herbe Abreibung kassieren. Gleich mit 1:6 gehen sie im heimischen Stadio Comunale Lido unter. Auf Seiten der Liechtensteiner glänzt Tunahan Cicek mit einem Hattrick.

Das Spiel ist bereits nach 20 Minuten entschieden, Vaduz führt schon mit 4:0. Nach der Pause schiesst Tresor Samba den Ehrentreffer für den Gastgeber, am Ende nicht mehr als Ergebniskosmetik. (che)

Challenge League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Thun
FC Thun
31
29
62
2
FC Aarau
FC Aarau
31
19
56
3
FC Etoile Carouge
FC Etoile Carouge
31
15
51
4
FC Vaduz
FC Vaduz
31
0
44
5
FC Stade-Lausanne-Ouchy
FC Stade-Lausanne-Ouchy
31
7
43
6
FC Wil
FC Wil
31
2
43
7
Neuchatel Xamax FCS
Neuchatel Xamax FCS
31
-4
38
8
AC Bellinzona
AC Bellinzona
31
-19
30
9
FC Stade Nyonnais
FC Stade Nyonnais
31
-26
26
10
FC Schaffhausen
FC Schaffhausen
31
-23
24
Aufstieg
Aufstiegsspiel
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?