GC und Thun siegen
Aarau lässt Wil keine Chance

Ein enttäuschendes Wil verliert auswärts beim FCA. Und nach vier sieglosen Spielen fährt Leader GC in Kriens wieder mal drei Punkte ein. Erster Verfolger ist unterdessen wieder der FC Thun. Hier gehts zur Challenge-League-Übersicht.
Publiziert: 12.03.2021 um 22:10 Uhr
|
Aktualisiert: 17.03.2021 um 19:17 Uhr
1/16
Aarau besiegt Wil 3:0.

Aarau – Wil 3:0
Im dritten Duell dieser beiden Teams reist Wil zum ersten Mal ohne Punkte nach Hause. Dafür tun die Gäste schlicht und einfach zu wenig. Denn es spielen praktisch nur die Aarauer. Kurz vor der Pause verwertet Bergsma fürs Heimteam einen Abpraller zur Führung. Wer von Wil nach dem Pausentee eine Reaktion erwartet, wird enttäuscht. Es spielt weiterhin nur der FC Aarau, der aber erst kurz vor Schluss den Deckel drauf macht. Wieder ist es Bergsma, der die Kugel nach einer Ecke über die Linie bugsiert. Gashi, der nach monatelanger Krankheitspause zurück auf den Platz kehrt, setzt dem Ganzen bei seinem Comeback in der 94. Minute noch die Krone auf. Es ist sein siebter Saisontreffer. Den letzten Ernstkampf in der Liga hatte er zuvor am 3. November (beim 2:2 gegen Kriens) bestritten.
Die Tore: 44./82. Bergsma 1:0/2:0, 94. Gashi 3:0.

Lausanne-Ouchy – Chiasso 3:0
Die Tore:
13./77./84.Mbenza 1:0/2:0/3:0.

Am Freitag

Kriens – GC 1:2
Die Hoppers können also doch noch gewinnen! Nach zuletzt drei Remis und der schmerzhaften Derby-Pleite gegen Winterthur (0:1) fährt GC wieder mal einen Dreier ein. Es ist der erste Vollerfolg seit gut einem Monat! Shkelqim Demhasaj mit einem trockenen Schuss ins linke, untere Toreck und Léo Bonatini mittels Foulpenalty sorgen mit ihren Treffern dafür, dass die Zürcher die Verfolger weiter auf Distanz halten. Erster GC-Jäger ist neu Super-League-Absteiger Thun.
Tore: 7. Demhasaj 0:1, 53. Bonatini (Penalty)0:2, 75. Luan 1:2.

Winterthur – Thun 2:3
Der Rasen auf der Winterthurer Schützenwiese ist nach wie vor nicht in einem bespielbaren Zustand. Heisst: Winti muss wieder mal ausweichen. Die Heimpartie gegen Thun findet in Wil – auf Kunstrasen – statt. Bekommen tut das dem eigentlichen Heimteam nicht gut. Der FC Thun, der in seiner Stockhorn-Arena im Berner Oberland immer auf Plastik kickt, ballert sich wieder auf Rang zwei. Auch wenn er am Ende noch um die drei Punkte zittern muss.
Tore: 3. Hasler 0:1, 29. Chihadeh 0:2, 62. Chihadeh, 84. Alves 1:3, 90. Ltaief 2:3.

Xamax – Schaffhausen 3:0
Mafouta-Show in Neuenburg! Xamax ist dank des Doppeltorschützen gegen Schaffhausen auf dem Vormarsch, grüsst neu von Rang acht. Und Mafouta? Der ist neu Dritter in der Torschützenliste der Challenge League. Mit bereits zehn Saisontreffern! Vor ihm stehen nur noch Schaffhausens Rodrigo Pollero (zwölf Tore) und Yanis Lahiouel von Stade-Lausanne-Ouchy (elf).
Tore: 36. Mutombo 1:0, 56. Mafouta (Penalty) 2:0, 74. Mafouta 3:0.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Challenge League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Thun
FC Thun
32
31
65
2
FC Aarau
FC Aarau
32
19
57
3
FC Etoile Carouge
FC Etoile Carouge
32
14
51
4
FC Vaduz
FC Vaduz
32
1
47
5
FC Wil
FC Wil
32
2
44
6
FC Stade-Lausanne-Ouchy
FC Stade-Lausanne-Ouchy
32
6
43
7
Neuchatel Xamax FCS
Neuchatel Xamax FCS
32
-6
38
8
AC Bellinzona
AC Bellinzona
32
-19
31
9
FC Stade Nyonnais
FC Stade Nyonnais
32
-25
29
10
FC Schaffhausen
FC Schaffhausen
32
-23
25
Aufstieg
Aufstiegsspiel
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?