Sion lässt Punkte liegen
Nullnummer im Aarauer Brügglifeld

Absteiger und Leader Sion verpasst es in der Challenge League mit dem zweiten Unentschieden in Serie, den Vorsprung auf Verfolger Thun auf vier Punkte auszubauen.
Publiziert: 26.11.2023 um 17:23 Uhr
|
Aktualisiert: 27.11.2023 um 07:31 Uhr
Aarau und Sion bieten sich ein Duell ohne grosses Spektakel.
Foto: keystone-sda.ch

Nachdem Thun am Freitag bei Stade Nyonnais 2:3 verloren hat, bleibt Sion beim 0:0 in Aarau zum zweiten Mal in Serie in der laufenden Meisterschaft ohne Treffer.

Das ist nichts als logisch, da die Walliser keinen einzigen Schuss auf das Tor der Gastgeber zustande bringen. Sions Goalie Timothy Fayulu muss immerhin drei Paraden zeigen.

Bellinzona lässt Baden hinter sich

Im zweiten Spiel vom Sonntag setzt sich Bellinzona gegen Baden zu Hause 3:1 durch. Die Tore der Tessiner erzielen Abdallahi Mahmoud (17.), Dragan Mihajlovic (33.) und Rodrigo Pollero (54.). Davide Giampa gelingt in der 22. Minute der zwischenzeitliche Ausgleich. Bellinzona überholt dank dieses Sieges Aufsteiger Baden und ist nun Drittletzter. (SDA/men)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Challenge League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Thun
FC Thun
22
17
42
2
FC Aarau
FC Aarau
22
13
41
3
FC Etoile Carouge
FC Etoile Carouge
23
5
36
4
FC Vaduz
FC Vaduz
22
-1
33
5
FC Wil
FC Wil
22
7
32
6
FC Stade-Lausanne-Ouchy
FC Stade-Lausanne-Ouchy
23
3
29
7
Neuchatel Xamax FCS
Neuchatel Xamax FCS
23
-8
29
8
AC Bellinzona
AC Bellinzona
23
-7
22
9
FC Stade Nyonnais
FC Stade Nyonnais
23
-16
22
10
FC Schaffhausen
FC Schaffhausen
23
-13
20
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?