Sechs Tore auf dem Brügglifeld
Aarau kann sich auf Vladi verlassen

Der Mann weiss, wo das Tor steht: Shkelqim Vladi rettet Aarau gegen Lausanne-Ouchy einen Punkt.
Publiziert: 27.08.2022 um 21:52 Uhr
Trifft zweimal vom Penaltypunkt: Aaraus Shkelqim Vladi.
Foto: Marc Schumacher/freshfocus

13 Tore fallen in den drei Samstags-Partien der Challenge League. Sechs kriegen die Fans im Brügglifeld serviert. 3:3 trennen sich Aarau und Lausanne-Ouchy. Shkelqim Vladi, die Lebensversicherung des FCA, gleicht zwei Mal (zum 2:2 und 3:3) für sein Team aus. Der Stürmer ist jeweils vom Penaltypunkt aus erfolgreich.

Mit seinen nun acht Saisongoals übernimmt Vladi Platz 1 in der Torschützenliste von Yverdons Koro Koné (7 Treffer). Dieser bleibt für einmal ohne persönliches Erfolgserlebnis, trotzdem reist seine Equipe mit drei Punkten im Gepäck von Schaffhausen nach Hause. Yverdon macht aus einem 0:1 ein 2:1 und schliesst zu Spitzenreiter Wil auf.

Ganz unten klebt weiterhin Xamax fest. Das 1:3 in Bellinzona ist gleichbedeutend mit der sechsten Niederlage im sechsten Spiel. Bei den Tessinern hat nach dem Abgang von David Sesa wie schon im Cup der Argentinier Fernando Cocimano auf der Trainerbank das Sagen. (yap/SDA)

Challenge League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Thun
FC Thun
30
22
59
2
FC Aarau
FC Aarau
31
19
56
3
FC Etoile Carouge
FC Etoile Carouge
31
15
51
4
FC Vaduz
FC Vaduz
31
0
44
5
FC Wil
FC Wil
30
9
43
6
FC Stade-Lausanne-Ouchy
FC Stade-Lausanne-Ouchy
31
7
43
7
Neuchatel Xamax FCS
Neuchatel Xamax FCS
31
-4
38
8
AC Bellinzona
AC Bellinzona
31
-19
30
9
FC Stade Nyonnais
FC Stade Nyonnais
31
-26
26
10
FC Schaffhausen
FC Schaffhausen
31
-23
24
Aufstieg
Aufstiegsspiel
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?