«Jeder muss die Nervosität selber im Griff haben»
4:07
Aarau-Stürmer Gashi:«Jeder muss die Nervosität selber im Griff haben»

Weil das Aufstiegs-Rennen ein Dreikampf ist
Kommt der alte Super-League-Pokal aus der Mottenkiste?

Drei Teams können am letzten Spieltag der Challenge League noch aufsteigen. Wer es schafft, erhält einen Pokal. Bei der kniffligen Aufgabe greift die Liga in die Mottenkiste.
Publiziert: 20.05.2022 um 19:07 Uhr
|
Aktualisiert: 20.05.2022 um 20:46 Uhr
1/7
Vor einem Jahr feierte GC mit dem silbrigen Challenge-League-Pokal den Aufstieg.
Foto: PIUS KOLLER
Sebastian Wendel

Es ist der logische Schlussakt des Aufstiegskrimis in der Challenge League: Am 36. Spieltag ist für die drei Teams des Spitzentrios Aarau, Winterthur und Schaffhausen von Direktaufstieg, Barrage und Rang 3 alles möglich. Die beste Ausgangslage mit drei Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze hat der FCA – ihm reicht ein Punkt für die Rückkehr in die Super League.

Dafür haben Winti und Schaffhausen das bessere Torverhältnis. Sie würden mit Siegen den FCA, sollte dieser verlieren, überholen. Und: Aarau hat mit Gegner Vaduz auf dem Papier die schwierigste Aufgabe, während Winterthur beim Absteiger Kriens spielt und Schaffhausen beim siebtplatzierten Lausanne-Ouchy.

Pokal wird mit dem Auto geliefert

Wie in der Super League erhält auch in der Challenge League der Erstplatzierte einen Pokal. Doch wo befindet sich dieser während des letzten Spieltages, wenn er am späten Samstagabend entweder in Aarau, Kriens oder Lausanne gebraucht wird? Eine knifflige Aufgabe für die Liga mit folgender Lösung: Da Aarau oder Winterthur als Aufsteiger am wahrscheinlichsten sind, wartet während der Spiele der Challenge-League-Pokal in einem Auto auf der Hälfte der Strecke zwischen Aarau und Kriens – irgendwo im Raum Sursee. Ob die Liga für das Saisonfinale einen Fahrer des Schweizer Formel-1-Teams Alfa-Sauber engagiert hat, ist nicht überliefert. Denn: Nach Schlusspfiff muss der Pokal so schnell wie möglich ins entsprechende Stadion gelangen.

Und was, wenn Schaffhausen am Ende lachender Dritter ist? Für diesen Fall holt die Liga den alten Meisterpokal der Super League aus der Mottenkiste und bringt ihn nach Lausanne. Der goldige Kübel wurde 2015 letztmals dem FC Basel überreicht wurde – könnte er in den Händen der Schaffhausen-Spieler sein Comeback feiern.

Übrigens: Schon in der letzten Saison fiel die Aufstiegsentscheidung erst am letzten Spieltag zwischen GC und dem FC Thun. Der Pokal wartete auf einer Raststätte zwischen Zürich und Wil, wo Thun spielte, ehe er für die Aufstiegsparty der Hoppers ins Letzigrund gebracht wurde.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Challenge League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Thun
FC Thun
32
31
65
2
FC Aarau
FC Aarau
32
19
57
3
FC Etoile Carouge
FC Etoile Carouge
31
15
51
4
FC Vaduz
FC Vaduz
31
0
44
5
FC Stade-Lausanne-Ouchy
FC Stade-Lausanne-Ouchy
32
6
43
6
FC Wil
FC Wil
31
2
43
7
Neuchatel Xamax FCS
Neuchatel Xamax FCS
32
-6
38
8
AC Bellinzona
AC Bellinzona
31
-19
30
9
FC Stade Nyonnais
FC Stade Nyonnais
32
-25
29
10
FC Schaffhausen
FC Schaffhausen
32
-23
25
Aufstieg
Aufstiegsspiel
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?