Zum Eishockey-Kalender
Kärpät Oulu
Kärpät Oulu
Beendet
4:6
(3:2 | 0:2 | 1:2)
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
27.12.2024, 08:38 Uhr
27.12.2024, 17:41 Uhr

Verabschiedung

Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen schönen Abend und ein schönes Wochenende. Bis zum nächsten Mal!

27.12.2024, 17:39 Uhr

Ausblick

Heute Abend steht erneut eine Schweizer Mannschaft im Einsatz. Davos trifft auf Straubing Tigers. Morgen geht es dann zunächst mit Pardubice gegen Kärpät weiter, am Abend spielt dann das Team Canada gegen die Tigers.

27.12.2024, 17:33 Uhr

Fazit 3. Drittel

Das Schlussdrittel beginnt aus Sicht der Fribourger schlecht. Zuerst läuft Korpimäki nach wenigen Sekunden alleine auf Galley zu, scheitert aber im eins gegen eins am Torhüter. Dann fliegt Sörensen in der 43. Minute vom Eis. Er verpasst dem am Boden knienden Kovarcic ein Crosscheck ins Gesicht und muss zurecht unter die Dusche. In der langen Unterzahl trifft zuerst Virta die Latte für die Finnen, in der 46. Minute macht Jacob De La Rose dann aber den Shorthander. Die Sache scheint gelaufen, ehe Patrik Virta in der 52. Minute noch einmal verkürzt. Es ist aber der letzte Lichtblick der Finnen an diesem Nachmittag. Mit dem 4:6 ins leere Tor von Jakob Lilja ist dann definitiv Lichterlöschen. Fribourg gewinnt die zweite Partie am diesjährigen Spengler Cup und setzt sich mit vier Punkten an die Spitze der Gruppe Torriani. Am Samstag spielt Kärpät Oulu gegen Pardubice, während Fribourg einen freien Tag hat.

27.12.2024, 17:31 Uhr

Die besten Spieler der Partie

Bei Kärpät Oulu wird Saku Mäenalanen zum besten Spieler der Partie gewählt. Bei Fribourg ist es Kevin Nicolet.

27.12.2024, 17:30 Uhr
Spielende
Spielende

60. Minute: Spielende (4:6).

Fribourg gewinnt eine verrückte Partie gegen Kärpät Oulu mit 4:6.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
27.12.2024, 17:28 Uhr

60. Minute

Es läuft die letzte Minute der Partie. Sehen wir noch ein weiteres Tor?

27.12.2024, 17:28 Uhr
Tor
Tor

59. Minute: Tooor für HC Fribourg-Gottéron zum 4:6. J.Lilja trifft ins leere Tor.

Jetzt geht der Puck doch noch rein! JAKOB LILJA trifft ins verlassene Tor.

27.12.2024, 17:27 Uhr

58. Minute

Jecker trifft aus der eigenen Zone nur den linken Pfosten!

27.12.2024, 17:23 Uhr

58. Minute: Timeout Kärpät Oulu

Jetzt nehmen auch die Finnen ihr Timeout. Westerholm bleibt sogleich auf der Spielerbank sitzen.

27.12.2024, 17:22 Uhr

57. Minute

Die Saanestädter machen es geschickt und halten die Scheibe in der gegnerischen Zone in den eigenen Reihen. Bertschy schiesst dann doch noch aufs Tor, Westerholm hält den Puck fest.

Dreimal Rückstand wettgemacht
Diesmal gibt es das Happy End für Fribourg

Mit einem Shorthander setzt De la Rose den Deckel auf den ersten Sieg von Gottéron an diesem Spengler Cup. Dabei ging Kärpät davor dreimal in Führung.
Publiziert: 27.12.2024 um 17:44 Uhr
|
Aktualisiert: 27.12.2024 um 20:39 Uhr
1/14
Fribourg-Gottéron bezwingt im zweiten Gruppenspiel am Spengler Cup Kärpät Oulu nach dreimaligem Rückstand.
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_413.JPG
Nicole VandenbrouckReporterin Eishockey

Auch im zweiten Spiel des Turniers beweisen die Fribourger Charakter. Dreimal geraten sie im Startdrittel in Rückstand, dreimal gleichen sie ihn aus. Dabei fallen die Tore etwas gar einfach. Beide Goalies – Fribourgs Galley und Oulus Westerholm – ziehen nicht ihre besten Minuten ein.

Dass sich Gottéron zurück ins Spiel beisst, ist ganz nach dem Gusto des neuen Trainers Lars Leuenberger. Als eine Schwäche aus der Vergangenheit hat er die fehlende Reaktion auf Rückstände geortet, das Team sei jeweils auseinander gefallen. Jetzt steht es zusammen. Mit etwas Schützenhilfe. Jeckers Sonntagsschuss zur erstmaligen Führung wird von Kärpät-Verteidiger Björk unhaltbar in den eigenen Kasten abgelenkt.

Die Finnen bleiben aber dran, wittern ihre Chance im fünfminütigen Powerplay, nachdem Sörensen für einen Crosscheck einen Restausschluss kassiert. Weil Kärpät-Verteidiger Kiovisto im Spielaufbau aber am eigenen Torgehäuse hängen bleibt, schnappt sich De la Rose die Scheibe und stellt mit dem Shorthander den Zwei-Tore-Vorsprung her. Der Anschlusstreffer gelingt Oulu noch, weil Fribourgs Rathgeb – einmal mehr – leichtsinnig den Puck verliert. Zu mehr reicht es den Finnen aber nicht mehr.

Fans: 6267

Tore: 3. Mäenalanen (Rueschhoff) 1:0. 7. (6:28) Brennan (Sörensen) 1:1. 7. (6:35) Gardiner 2:1. 11. Sutter (Sörensen) 2:2: 16. Juusola (Gardiner) 3:2. 27. Nicolet (Audette, Kristof) 3:3. 34. Jecker (ET: Björk) 3:4. 46. De la Rose (SH!) 3:5. 52. Virta (Turunen) 4:5. 59. Lilja 4:6 (leeres Tor).

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?