Zum Eishockey-Kalender
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Beendet
2:3
(n.P.)
(0:2 | 0:0 | 2:0 | 0:0)
HC Pardubice
HC Pardubice
Streule und Kaut liefern sich heftige Prügelei
1:11
Nach zehn Minuten:Streule und Kaut liefern sich heftige Prügelei
26.12.2024, 08:39 Uhr
26.12.2024, 18:23 Uhr

Verabschiedung

Vielen Dank fürs Mitlesen und bis hoffentlich zum nächsten Mal!

26.12.2024, 18:16 Uhr

Fazit und Ausblick

Fribourg übt sofort Druck aus. Borgmann drescht von der linken Seite in die Offensive. Er sieht Vey, der vor dem Tor direkt abschliesst, aber diese Chance vereitelt Will. Fribourg drückt weiterhin. Doch immer wieder ist Endstation bei Roman Will. In der 50. Minute schiesst Fribourg den verdienten Abschlusstreffer durch Yannick Rathgeb. Bei dieser Aktion verletzt sich Will unglücklich und muss durch Tomas Vomacka ersetzt werden. Dieser muss sich nach wenigen Sekunden geschlagen geben. Ryan Gunderson kann für Fribourg ausgleichen. Dieser Spielstand besteht bis zum Schluss und so kommt es zur Verlängerung. In dieser haben beide Teams Chancen, aber niemand schiesst ein Tor. Es geht ins Penaltyschiessen. In diesem trifft einzig Lukas Sedlak für Dynamo Pardubice. Die Tschechen gewinnen diese Partie und haben morgen spielfrei. Fribourg trifft morgen um 15:10 Uhr auf Kärpät Oulu.

26.12.2024, 18:04 Uhr
Spielende
Spielende

65. Minute: Spielende (2:3).

26.12.2024, 18:03 Uhr

65. Minute: Penalty: Daniel Audette (HC Fribourg-Gottéron) verschiesst

26.12.2024, 18:02 Uhr

65. Minute: Penalty: Daniel Hercik (Dynamo Pardubice) verschiesst

26.12.2024, 18:01 Uhr

65. Minute: Penalty: Jacob de la Rose (HC Fribourg-Gottéron) verschiesst

26.12.2024, 18:01 Uhr

65. Minute: Penalty: Robert Kousal (Dynamo Pardubice) verschiesst

26.12.2024, 18:00 Uhr

65. Minute: Penalty: Marcus Sörensen (HC Fribourg-Gottéron) verschiesst

26.12.2024, 17:59 Uhr

65. Minute: Penalty: Lukáš Radil (Dynamo Pardubice) verschiesst

26.12.2024, 17:59 Uhr

65. Minute: Penalty: Linden Vey (HC Fribourg-Gottéron) verschiesst

Happy End beim Spengler-Cup-Start verpasst
Fribourg kassiert im Penaltyschiessen K.-o.-Schlag

Der letztjährige Turnier-Finalist Pardubice erspielt sich mit dem 3:2-Penaltysieg einen freien Tag. Gottéron rennt bei den Tschechen lange vergeblich an, trifft doch noch, aber vergibt alle Penaltys.
Publiziert: 26.12.2024 um 18:14 Uhr
|
Aktualisiert: 26.12.2024 um 21:43 Uhr
1/16
Den 96. Spengler Cup eröffnen Fribourg-Gottéron und Dynamo Pardubice.
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_413.JPG
Nicole VandenbrouckReporterin Eishockey

NL-Gast Gottéron startet mit einer Niederlage in den Spengler Cup. Pardubice setzt schon im Startdrittel klare Signale und hat auch in Sachen Physis die Nase vorn. Als sich der an einer Keilerei unbeteiligte Streule einfach Pardubice-Stürmer Kaut schnappt und ihm Saures gibt, muss der Fribourg-Verteidiger schon nach zehn Minuten unter die Dusche.

Da stehts für die Tschechen bereits 1:0, weil Streules Berufskollege in der Abwehr gepennt hat: Rathgeb steht offensiv orientiert so weit vorn, dass ein Pass von Musil übers ganze Feld reicht, um Torschütze Radil allein loszuschicken. Rakos doppelt wenige Minuten später nach.

Pardubice, das aufgrund vieler verletzter Akteure mehrere Spieler aus der zweiten Mannschaft dabei hat, hat das Duell im Griff. Zwar kommen die Fribourger auch zu guten Chancen (Audette, Wallmark, Lilja, Vey, Bertschy), aber sie werden zu grosszügig vergeben.

Mit dem neuen Trainer Lars Leuenberger an der Bande treten die Fribourger im Schlussdrittel entschlossener auf. Ein Zuckerpässchen von De la Rose zu Rathgeb – ja, dem Verteidiger – direkt vor den Kasten bringt den Anschlusstreffer. Bei der Aktion verletzt sich Pardubice-Goalie Will.

Pardubice-Goalie verletzt sich bei Fribourg-Tor
0:46
Kommt nur mit Hilfe vom Eis:Pardubice-Goalie verletzt sich bei Fribourg-Tor

Der erste Schuss auf seinen Ersatz Vomacka 54 Sekunden später bedeutet der Ausgleich, Gottéron schnuppert an einer irren Wende. Danach aber zeichnet sich der 25-jährige Keeper im Penaltyschiessen aus, er entschärft alle Versuche der Fribourger. Star-Stürmer Sedlak trifft bei Berra als einziger Tscheche, obwohl er auf dem Weg noch den Puck kurz vertändelt.

Fans: 6267

Tore: 10. Radil (Musil) 0:1. 13. Rakos (Dvorak) 0:2. 51. Rathgeb (De la Rose, Sörensen) 1:2. 51. Gunderson (Vey) 2:2.

Penaltyschiessen: Paulovic –, Wallmark –; Sedlak 0:1, Vey –; Radil –, Sörensen –; Hercik –, Audette –; R. Kousal –, De la Rose –.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?