Rücken-Operation
EVZ muss ohne Meistertrainer Dan Tangnes auf Punktejagd

Der EV Zug muss im Gotthard-Derby gegen Ambri auf seinen Trainer Dan Tangnes verzichten. Der Norweger musste sich einer Operation unterziehen.
Publiziert: 19.12.2022 um 17:46 Uhr
|
Aktualisiert: 21.12.2022 um 10:07 Uhr
1/5
Dan Tangnes fällt beim EVZ aus.
Foto: Martin Meienberger/freshfocus
RMS_Portrait_AUTOR_378.JPG
Marcel AllemannReporter Eishockey

Dan Tangnes (43) wird beim EV Zug die drei National-League-Spiele vor Weihnachten verpassen und somit auch beim Blick-TV-Live-Spiel am Dienstagabend gegen Ambri (ab 19.25 Uhr) nicht an der Bande stehen. Der zweifache EVZ-Meistertrainer unterzog sich letzte Woche einer Bandscheiben-Operation und muss sich nun zu Hause schonen.

«Die Operation ist gut verlaufen und Dan sollte nach der Weihnachtspause zurück sein», sagt EVZ-Sportchef Reto Kläy (44). Den Eingriff wollte Tangnes ursprünglich erst nach der Saison vornehmen. Doch da die Schmerzen zuletzt zunahmen, beschloss man, diesen auf die Nati-Pause vor Weihnachten zu legen. So verpasst der Norweger nur diese drei Spiele.

Vorzeitige Vertragsverlängerung bis 2026

Gecoacht wird der EVZ in dieser Zeit von Tangnes' Assistenztrainern Josh Holden (44) und Niklas Gällstedt (55). Zusätzlich unterstützt werden sie von U20-Trainer Fabio Schumacher (39), der letzte Woche auch Patrick Fischer (47) bei der Nati assistierte.

Mit dem nach Weihnachten wieder genesenen Tangnes plant der EVZ langfristig. So haben die Zentralschweizer den bis 2024 laufenden Vertrag mit ihrem Erfolgstrainer vorzeitig um zwei weitere Saison bis 2026 verlängert. Kläy: «Wir wollen gemeinsam mit ihm weitere Titel gewinnen, sowohl national als auch international.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
49
32
97
2
ZSC Lions
ZSC Lions
47
37
88
3
SC Bern
SC Bern
49
21
85
4
EV Zug
EV Zug
48
35
82
5
HC Davos
HC Davos
48
19
80
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
48
3
76
7
EHC Kloten
EHC Kloten
48
-17
70
8
SCL Tigers
SCL Tigers
48
7
70
9
EHC Biel
EHC Biel
48
0
67
10
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
49
-15
67
11
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
48
-16
64
12
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
48
-13
62
13
HC Lugano
HC Lugano
49
-26
60
14
HC Ajoie
HC Ajoie
49
-67
46
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?