Kader wird umgekrempelt
Sieben Stars sind weg bei den ZSC Lions

Gleich vier Ausländer spielen kommende Saison nicht mehr bei den ZSC Lions. Darunter Lucas Wallmark, der um vorzeitige Vertragsauflösung bat. Goalie Ludovic Waeber zieht es nach Nordamerika.
Publiziert: 03.05.2023 um 12:06 Uhr
|
Aktualisiert: 03.05.2023 um 18:14 Uhr
1/6
Lucas Wallmark bat um Vertragsauflösung bei den ZSC Lions. Er ist einer von vier Ausländern, die den Klub verlassen.
Foto: Pius Koller

Die ZSC Lions geben ein Update zum Kader für die kommende Saison. Und dieses hat es in sich.

Gleich sieben Spieler werden in einer Medienmitteilung der Zürcher verabschiedet. Darunter grosse Namen: Mit Garrett Roe, Justin Azevedo, Alexandre Texier und Lucas Wallmark gehen vier ausländische Stars. Dazu auch Keeper Ludovic Waeber, Dominik Diem und Noah Meier.

Von den Ausländern spielen Goalie Simon Hrubec (Tschechien), Verteidiger Mikko Lehtonen und Stürmer Juho Lammikko (beide Finnland) auch nächste Saison bei den Lions.

Wallmark bat um Vertragsauflösung

Center Wallmark hat um die Auflösung seines noch bis und mit Saison 2024/25 gültigen Vertrages gebeten. «Lucas hat das Gespräch mit uns gesucht und gebeten, seinen Vertrag mit den ZSC Lions aufzulösen. Er sieht seine Zukunft anderswo. Diesem ausserordentlichen Wunsch haben wir entsprochen», erklärt Sportchef Sven Leuenberger in der Medienmitteilung.

Goalie Ludovic Waeber will sein Glück in Nordamerika versuchen. Laut dem Tessiner Hockeyportal «HeShootsHeScores» hat Waeber beim Farmteam der Florida Panthers, den Charlotte Checkers, unterschrieben. Der 26-jährige Torhüter besitzt bei den ZSC Lions einen nach wie vor gültigen Vertrag bis und mit Saison 2024/25, und bei einer Rückkehr in dieser Zeitspanne würde er wieder für die Zürcher spielen.

Leuenberger: «Ich spreche mit einem lachenden und einem weinenden Auge über diesen Transfer. Zum einen schmerzt der Abgang von Ludo, denn er hat seine Qualitäten als Goalie eindrücklich unter Beweis gestellt. Zum anderen freut es mich für ihn, dass er diese Chance in der NHL erhält. Und für die ZSC Lions ist es eine schöne Geschichte, einen weiteren Spieler in die NHL gebracht zu haben. Wir planen nun mit dem Goalieduo Simon Hrubec und Jeffrey Meier. Bei Simon wissen wir, zu was er fähig ist, und Jeffrey hat es verdient, sein Können unter Beweis zu stellen.»

Auf Eigengewächse setzen

Bisher steht ein Neuzugang fest: Der 25-jährige Stürmer Yannick Zehnder kommt vom EV Zug. Die Lions geben an, unter Headcoach Marc Crawford den Einbau von Lions-Eigengewächsen wie Silvan Landolt, Daniil Ustinkov, Nicolas Baechler, Marlon Graf, Joel Henry und Livio Truog vorantreiben zu wollen. (sme)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
45
28
87
2
ZSC Lions
ZSC Lions
43
34
82
3
SC Bern
SC Bern
46
17
78
4
EV Zug
EV Zug
45
33
77
5
HC Davos
HC Davos
44
20
75
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
45
2
72
7
EHC Kloten
EHC Kloten
46
-16
68
8
SCL Tigers
SCL Tigers
46
6
66
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
45
-14
62
10
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
45
-11
61
11
EHC Biel
EHC Biel
44
-6
58
12
HC Lugano
HC Lugano
45
-21
57
13
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
44
-16
54
14
HC Ajoie
HC Ajoie
45
-56
45
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?