« ... das hätten wir nicht toleriert»
1:36
Zuger Polizersprecher zu Feier:« ... das hätten wir nicht toleriert»

EVZ feiert langersehnten Titel
So erklärt die Polizei die Zuger Partynacht mit 5000 Fans

Das Warten hat ein Ende: Der EVZ ist Meister. Das lockt zahlreiche Fans auf die Strassen.
Publiziert: 07.05.2021 um 23:45 Uhr
|
Aktualisiert: 09.05.2021 um 11:47 Uhr
1/25
Die Zug-Spieler präsentieren den Fans den Pokal.
Foto: Sven Thomann
«Beeindruckend, wenn man unter diesem Druck den Titel holt»
10:17
Blick-Eishockey-Chef Kessler:«Beeindruckend, wenn man unter diesem Druck den Titel holt»

Die Fans des EV Zug lassen sich – trotz Corona – die Feierlichkeiten nicht nehmen. Rund 5000 Anhänger haben sich rund um die Bossard Arena versammelt, um den zweiten Meistertitel der Klubgeschichte zu feiern. Die Freude über den Meisterpokal, den sie 23 Jahre nicht mehr in die Höhe stemmen durften, ist gross. Im roten Pyrotechnik-Rauch wird gejubelt und gejohlt.

In der Folge muss die Polizei die Umgebung der Arena absperren, wie sie in einer Mitteilung schreibt. Des Weiteren beschreibt sie die Feierlichkeiten als weitestgehend friedlich. Vereinzelte Streitigkeiten und Rangeleien haben die Ordnungshüter rasch beenden können.

Tausende EVZ-Fans feiern ihre Helden
1:13
In Zug brechen alle Dämme:Tausende EVZ-Fans feiern ihre Helden

Für vier Personen hat die Feier ein vorzeitiges und schmerzhaftes Ende. Drei müssen aufgrund von Schnittverletzungen behandelt werden und eine weitere hat sich in Spitalpflege begeben, nachdem sie von pyrotechnischem Material verletzt wurde. Die Verletzungen entstanden aber nicht durch Auseinandersetzungen.

Dies war entscheidend, dass die Polizei nicht eingegriffen hat. «Was wir natürlich nicht toleriert hätten, wäre, wenn Sachen kaputt gemacht worden wären. Wenn Leute gefährdet gewesen wären, hätten wir rigoros eigegriffen. Das gestern war ein friedliches Miteinander. Für uns war wichtig, dass es geordnet über die Bühne geht. Es hatte auch viele Familien mit Kindern auf dem Platz. Hier wäre ein polizeiliches Einschreiten alles andere als verhältnismässig gewesen», so der Zuger Polizeisprecher, Frank Kleiner, am Samstagmittag gegenüber Blick. (smi)

«Zug hat gezeigt, zu was es fähig ist»
1:23
Blick-Reporterin Vandenbrouck:«Zug hat gezeigt, zu was es fähig ist»
«Ich fühle mich wie in einem Film»
1:04
EVZ-Captain Raphael Diaz:«Ich fühle mich wie in einem Film»
«Ich hoffe, wir feiern so, wie wir gespielt haben»
1:04
EVZ-Coach Tangnes zur Party:«Ich hoffe, wir feiern so, wie wir gespielt haben»
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
50
30
97
2
ZSC Lions
ZSC Lions
49
37
90
3
SC Bern
SC Bern
50
25
88
4
EV Zug
EV Zug
49
36
85
5
HC Davos
HC Davos
49
15
80
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
49
0
76
7
EHC Kloten
EHC Kloten
50
-14
76
8
SCL Tigers
SCL Tigers
50
4
71
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
50
-12
70
10
EHC Biel
EHC Biel
49
-3
67
11
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
50
-15
67
12
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
49
-10
65
13
HC Lugano
HC Lugano
50
-24
63
14
HC Ajoie
HC Ajoie
50
-69
46
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?