EVZ-Verteidiger Gross wurde der Kiefer zertrümmert
Mit Babynahrung zum Comeback auf dem Eis

Gleich dreifach bricht sich EVZ-Verteidiger Nico Gross nach einem Puck-Treffer den Kiefer. Nach knapp zwei Monaten Pause feiert er sein Comeback – mit speziellem Helm und nach Ernährung mit dem Strohhalm.
Publiziert: 04.01.2023 um 11:20 Uhr
|
Aktualisiert: 04.01.2023 um 18:28 Uhr
1/5
EVZ-Verteidiger Nico Gross meldet sich mit Kieferschutz zurück.
Foto: Jonathan Vallat/freshfocus

Es sind unschöne Szenen, die sich am 5. November in der Zuger Bossard-Arena abspielen. EVZ-Verteidiger Nico Gross wird von einem Schuss des Kloten-Talents David Reinbacher mitten im Gesicht getroffen. Gross sackt aufs Eis, hält sich die Hände vors blutüberströmte Gesicht. Er wird ins Luzerner Kantonsspital transportiert.

Später zeigt sich: Der 22-Jährige hat sich eine mehrfache Kieferfraktur zugezogen – etwas, was Gross schon beim Puck-Einschlag merkte: «Ich habe sofort gemerkt, dass alles kaputt ist», murmelt Gross gegenüber der «Zuger Zeitung». Reden kann er nicht, der Unterkiefer ist gespalten. Am Tag nach dem Treffer muss Gross’ Kiefer in einem sechsstündigen Eingriff wieder hergestellt werden. Metallplatten werden eingesetzt, um die Knochen zusammenzuhalten.

Spezialanfertigung am Helm

Zwei Monate nach dem bösen Treffer ist Gross zurück auf dem Eis der National League. Beim 8:1-Sieg in Ajoie läuft Gross erstmals wieder auf. Das aber nur mit einem speziellen Kieferschutz am Helm. Mindestens bis Ende Saison muss Gross die Spezialanfertigung noch tragen, dann werden die Metallplatten entfernt und er kann den Helm ablegen.

Der Weg zum Comeback verläuft zwar nach Plan, einfach ist er aber nicht. In den ersten zwei Wochen muss er jegliche Nahrung in Flüssigform und mittels Strohhalm aufnehmen.

Zurück bleibt eine Narbe

Danach kann er auf weichgekochte Teigwaren, Gnocchi und Kartoffelstock umschwenken: «Ein wohltuendes Gefühl», wie er sagt. «Da habe ich gemerkt, wie schön es doch ist, in etwas reinzubeissen», freut sich Gross über die feste Nahrung. Mit Krafttrainings hält er sich später fit, macht zeitweise Einzeltrainings auf dem Eis. Wegen Fitnesstraining und Nahrung wie für Babys nimmt er satte zweieinhalb Kilo ab.

Nun ist er zurück, fast wie der Alte – einzig mit speziellem Helm und einer kleinen Narbe in der linken Gesichtshälfte. (hon)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
49
32
97
2
ZSC Lions
ZSC Lions
47
37
88
3
SC Bern
SC Bern
49
21
85
4
EV Zug
EV Zug
48
35
82
5
HC Davos
HC Davos
48
19
80
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
48
3
76
7
EHC Kloten
EHC Kloten
48
-17
70
8
SCL Tigers
SCL Tigers
48
7
70
9
EHC Biel
EHC Biel
48
0
67
10
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
49
-15
67
11
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
48
-16
64
12
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
48
-13
62
13
HC Lugano
HC Lugano
49
-26
60
14
HC Ajoie
HC Ajoie
49
-67
46
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?