Die Laubbläser sind wieder da
Wer hat den Längsten?

Im Herbst wird immer noch Laub geblasen und Eishockey gespielt. Warum zwischen Laubbläsern und Profis ein Zusammenhang besteht.
Publiziert: 24.11.2023 um 07:25 Uhr
|
Aktualisiert: 24.11.2023 um 07:27 Uhr
1/6
Wettbewerb unter Laubbläsern: Wer hat den Längsten?
RMS_Portrait_AUTOR_504.JPG
Dino KesslerLeiter Eishockey-Ressort

Mit den Blättern fallen im Herbst auch die Hemmungen: Männer, die auf Laubhaufen starren und mit nervösem Zeigefinger den Abzug drücken. Der Laubbläsermann ist immer ein Mann, weil eine Frau nie freiwillig in albernen Leuchtklamotten und mit einem Rohr mit umgedrehtem Staubsaugerprinzip durch die Gegend laufen würde. Der Laubbläsermann ist in der Regel aggressiv bis feindselig und bläst mit seiner Penisverlängerung nicht regelmässig, sondern in scheinbar beliebig gewählten Intervallen, damit sich die Umgebung nicht mit dem Höllenlärm arrangieren kann.

Ziel: Terror gegen gescheite Leute

Gerne macht sich der Laubbläsermann an Blätterhaufen in Hinterhöfen zu schaffen, weil er dort die Sinnlosigkeit seines Tuns bis zum Exzess ausleben kann: Aus dieser Sackgasse gibt es für das Laub kein Entrinnen und die Akustik eines Hinterhofs spielt der tatsächlichen Absicht des Laubbläsermanns in die Hände: Der endlose Lärmterror gegen Langschläfer, Spätfrühstücker und andere gescheite Leute. 

Mindestens zu den anderen gescheiten Leuten zählen natürlich auch die Eishockey-Profis, und wenn die um den Schlaf gebracht werden, drohen schwere Konsequenzen wie Torflaute (bei schlaflosen Stürmern), Torschwemme (bei schlaflosen Torhütern) sowie überbordende Aggressivität (bei schlaflosen Verteidigern). Und schon ist der Zusammenhang zwischen Laubhaufen und Eishockey hergestellt. 

Drückt ihnen einen Besen in die Hand

Übrigens: Warum drückt man den Laubbläsermännern nicht einfach einen Besen in die Hand? Das senkt den Blutdruck und schafft Freunde. Ausserdem gab es früher noch den Hauswart (der heisst jetzt Head of Facility Management), und der war stets im Blaumann unterwegs, rechelte das Laub schön ordentlich in Haufen und hielt zwischendurch einen Schwatz mit den Nachbarn. Nicht mal das kann der Laubbläsermann. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?