Cervenka-Sohn verblüfft mit starken Moves
1:11
Da staunt der Papa:Cervenka-Sohn verblüfft mit starken Moves

Die Cervenkas haben es drauf
Papa ein Puckkünstler, der Sohn ein Breakdancer

Lakers-Topskorer Roman Cervenka (35) tanzt auf dem Eis, sein Sohn Denis (8) daneben. Vater und Sohn sind beide gleich ehrgeizig.
Publiziert: 06.04.2021 um 18:10 Uhr
|
Aktualisiert: 15.04.2021 um 16:06 Uhr
1/8
Auch seinen Liebsten zuliebe, Sohn Denis und Ehefrau Veronika, spielt Roman Cervenka weiterhin bei den SCRJ Lakers.
Foto: Sven Thomann
Nicole Vandenbrouck (Text) und Sven Thomann (Fotos)

Roman Cervenka ist einer der wichtigsten Spieler der Lakers. Ein entscheidender Grund, dass der Tscheche vor zwei Jahren vergleichsweise zu einem Budget-Preis von Zürich nach Rapperswil-Jona wechselte und jüngst seinen Vertrag um zwei Saisons verlängerte, ist seine Familie. Immer wieder hat der Stürmer betont, dass sich seine Liebsten hier wohl fühlen. Das sind Ehefrau Veronika und Sohn Denis.

Der Achtjährige besucht die Montessori-Schule in Siebnen SZ. Dort wird seine Kreativität gefördert. Denis ist begeistert von anderen Ländern sowie Fremdsprachen. Die grosse Leidenschaft von Cervenkas Sohn ist aber das Tanzen. «Als ich beim ZSC spielte, besuchten wir eine Dance-Competition von Red-Bull im Hallenstadion und Denis war sofort begeistert», sagt sein Vater.

Zwei Siege in seiner Alterskategorie

Die HipHop- und Breakdance-Bewegung ist gross in der Schweiz, die so genannten B-Boys Dancers sehr populär. Auch Denis nimmt an Wettbewerben teil, gewann in seiner Altersklasse schon zweimal, zuletzt 2020 in Zürich, und stand weitere fünfmal auf dem Podest. Mutter Veronika, die 2010 zur Miss World Czech Republic gekürt wurde, ist immer dabei, wenn ihr Sohn auftritt. «Sie tanzt zuhause immer in der Küche», verrät Denis. «Die ganze Familie tanzt manchmal wie wild», sagt die 30-Jährige schmunzelnd, «sogar Roman.» Für die Fotos lässt sich der zurückhaltende Tscheche aber nicht von der Musik mitreissen.

Er reisst lieber sein Team auf dem Eis mit, will mit den Lakers etwas erreichen. Ab heute in den Pre-Playoffs gegen Biel. «Ich glaube, dass alles möglich ist und es nicht vorbei sein muss für uns nach dieser Runde», betont der SCRJ-Topskorer, über den Trainer Jeff Tomlinson sagt, dass er Hockey auf einem anderen Level denke und lebe.

Das Leben in Rapperswil-Jona SG, für die Cervenkas ist es perfekt. «Es bedeutet Denis und mir viel, dass Roman gerne hier spielt und wir hier bleiben», sagt Veronika und lässt ihren Blick über den Obersee schweifen. Die Familie verbringt mehr Zeit in der Schweiz als in der Heimat Tschechien. «Wir haben schon in Russland und Kanada gelebt, aber hier fühlen wir uns zum ersten Mal wie zuhause.» Weil Roman mit dem SCRJ auf dem Eis tanzen kann, und Denis als B-Boy.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
50
30
97
2
ZSC Lions
ZSC Lions
48
36
88
3
SC Bern
SC Bern
50
25
88
4
EV Zug
EV Zug
49
36
85
5
HC Davos
HC Davos
49
15
80
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
49
0
76
7
EHC Kloten
EHC Kloten
49
-15
73
8
SCL Tigers
SCL Tigers
49
5
70
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
50
-12
70
10
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
49
-14
67
11
EHC Biel
EHC Biel
49
-3
67
12
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
49
-10
65
13
HC Lugano
HC Lugano
49
-26
60
14
HC Ajoie
HC Ajoie
49
-67
46
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?