Wild-West-Szenen in Winti: Ein 20-jähriger Mann veranstaltete am Montag in und um Winterthur ZH mächtig Chaos. Erst klaut er in Neftenbach ZH einen schwarzen BMW der Luxusklasse. Dann umfährt er an der Tösstalstrasse in Winterthur eine Polizeisperre.
Dabei fährt der Asphalt-Cowboy eine Polizistin (39) um und verletzt diese erheblich. Eine zweite Polizistin kann sich mit einem Sprung zur Seite retten und gibt einen Warnschuss ab.
Damit nicht genug: Der Schweizer setzt seine Fahrt fort in Richtung Waltenstein ZH. Dort drängt ihn ein ziviles Polizeifahrzeug ab, nimmt den BMW in die Klemme. Der 20-jährige Rowdy steigt aus dem Boliden aus und will zu Fuss flüchten. Er kommt nicht weit: Der Regio-Polizist rennt ihm nach, springt ihn an, bringt ihn zu Fall und stoppt den jungen Autodieb.
Autodieb war bei Einbruch in Garage maskiert
Am Tag nach den Wild-West-Szenen meldet sich der bestohlene Besitzer des BMW, Rolf Preisig (69) zu Wort. Er ist Geschäftsführer der Auto Dünki AG in Neftenbach. Der Luxus-BMW wurde ihm in der Nacht auf Montag entwendet. Beim gestohlenen Modell handelt es sich um einen BMW 750d mit 400 PS. Der Wagen mit Jahrgang 2018 hat einen Neuwert von 194'000 Schweizer Franken.
BLICK-Recherchen zeigen: Der Autodieb war bei seinem Einbruch in die Garage in der Nacht von Sonntag auf Montag maskiert. Und alleine. Einige Nächte zuvor war schon einmal bei der Auto Dünki AG versucht worden einzubrechen. Ein Verdächtiger war um das Gelände geschlichen, zog aber unverrichteter Dinge wieder von dannen. Bei den Garagen-Mitarbeitern ist man überzeugt, dass es sich um den 20-Jährigen handelt, der in der Nacht auf Montag dann zuschlug.
Dieses Mal mit kostbarer Beute, wie Geschäftsführer Preisig erklärt: «Der gestohlene BMW war eines der teuersten Fahrzeuge, das auf dem Areal der Garage stand.» Konkret: Der BMW hätte am gleichen Tag an Kunden geliefert werden müssen.
Preisig erzählt: «Ich kam um Viertel vor 7 in der Garage an. Bei der Garagen-Tankstelle wurde eine Tür eingeschlagen. Es wurde festgestellt, dass Autoschlüssel fehlen.»
Das Team der Autogarage bemerkt schon bald, dass ein BMW abhanden gekommen ist. «Dieses Auto hatte auf einem Platz im Hof hinter dem Gebäude gestanden. Der BMW war bereit, um am Montag abgeliefert zu werden. Am gleichen Tag hätte ein Kunde ihn erhalten sollen.»
«Junger Mann stand völlig neben den Schuhen»
Gemäss den Schilderungen von Preisig musste sich der Autodieb den Weg freirammen, um aus dem Hinterhof wegzukommen. «Durch das Wegschieben beschädigte er sowohl den schwarzen BMW wie auch ein Fahrzeug, das im Weg stand.»
Preisig und seine Angestellten kontaktieren sofort die Polizei. Und die wilde Jagd nach dem Dieb nimmt ihren Lauf.
Wie der Chef erklärt, hatte der BMW kein Nummernschild, als er in der Garage stand. «Ich vermute, der junge Mann kam mit einem gestohlenen Kontrollschild und befestigte dies am BMW.»
Zum Autodieb meint Preisig nur: «Dieser junge Mann muss völlig neben den Schuhen gestanden sein.»