Bilanz-Ranking
Surprise-Verkäufer Hans Rhyner
«Die Reichen sind arrogant und schätzen nichts»
Seit über 10 Jahren ist Hans Rhyner Surprise-Verkäufer in Schaffhausen und Zug. Für Blick blättert er durch das aktuelle «Bilanz»-Ranking der reichsten Schweizerinnen und Schweizer. Die immer grösser werdende Schere zwischen Arm und Reich macht dem 70-Jährigen Sorgen.
29.11.2024, 18:03 Uhr
«Die sind arrogant und schätzen nichts»
3:04
Gemeinden verpflichten
Zuger Parlament diskutiert über flächendeckende Kinderbetreuung
Im Zuger Kantonsrat steht am Freitag die Debatte über die flächendeckende Kinderbetreuung an. Geht es nach der Regierung, soll künftig für jedes Kind ab Ende des Mutterschaftsurlaubs im Kanton Zug auf Wunsch ein Betreuungsplatz zur Verfügung stehen.
29.11.2024, 18:09 Uhr
Zuger Parlament diskutiert über flächendeckende Kinderbetreuung
Trotz Kritik
Zuger Bildungsrat hält an Einführung der Gymi-Prüfung fest
Im Kanton Zug sollen weniger Jugendliche das Langzeitgymnasium besuchen. Der Bildungsrat hält deswegen trotz Kritik an seinem Plan zur Einführung einer Gymnasialprüfung fest.
26.11.2024, 10:01 Uhr
Zuger Bildungsrat hält an Einführung der Gymi-Prüfung fest
Sexualdelikt in Zug
«Er hat meine Freundin am Hals gepackt»
Am vergangenen Samstag ist eine Frau in einer Wohnung Opfer eines Sexualdelikts geworden. Der mutmassliche Täter wurde wenig später durch die Polizei leblos aufgefunden.
26.11.2024, 07:15 Uhr
«Er hat meine Freundin am Hals gepackt»
Wegen schneebedeckter Strasse
Lastwagen landet in Unterägeri in der Lorze
Auf einem schneebedeckten Weg in Unterägeri geriet am Montag ein LKW ins Rutschen. Der Lastwagen kippte und landete in der Lorze.
25.11.2024, 14:04 Uhr
Lastwagen landet in Unterägeri in der Lorze
Lotteriefonds
Museum Burg Zug erhält 100'000 Franken aus Lotteriefonds
Die Zuger Regierung hat dem Museum Burg Zug 100'000 Franken aus dem Lotteriefonds gesprochen. Zudem gewährte sie «Ägeri on Ice 2024» 60'000 Franken aus dem Sportfonds.
20.11.2024, 10:20 Uhr
Museum Burg Zug erhält 100'000 Franken aus Lotteriefonds
In Zuger Wohnung
Frau landet nach Küchenbrand mit Rauchvergiftung im Spital
In der Küche eines Mehrfamilienhauses in der Stadt Zug ist am Samstagmorgen ein Feuer ausgebrochen. Die Bewohnerin musste von der Feuerwehr gerettet werden. Mit einer Rauchgasvergiftung wurde die 84-Jährige ins Spital eingeliefert.
17.11.2024, 21:23 Uhr
Frau (84) landet nach Küchenbrand mit Rauchvergiftung im Spital
Schwerer Unfall
E-Bikefahrer (57) verunfallt in Hünenberg ZG und muss geborgen werden
Nach einem Selbstunfall musste ein Zweiradlenker von Spezialisten der Sicherungs- und Rettungstechnik geborgen werden. Mit erheblichen Verletzungen wurde der 57-jährige Mann ins Spital eingeliefert.
17.11.2024, 17:49 Uhr
E-Bikefahrer (57) verunfallt in Hünenberg ZG und muss geborgen werden
Neues Amt für Krypto-König
Die Schweiz soll das grösste Bitcoin-Land werden
Niklas Nikolajsen, der Gründer von Bitcoin Suisse, übernimmt die Leitung des nationalen Bitcoin-Verbandes. Er plant, die Schweiz als führendes Bitcoin-Land zu etablieren und setzt dabei auf Bildung, Partnerschaften und Frauenförderung.
15.11.2024, 08:21 Uhr
Die Schweiz soll das grösste Bitcoin-Land werden
Mit Video
Brennendes Mehrfamilienhaus
Schweizerin (30) wegen Brandstiftung in Walchwil ZG festgenommen
In der Nacht auf Freitag brach in einem Haus in Walchwil ein Feuer aus. Zwei Personen wurden evakuiert, niemand wurde verletzt. Eine 30-jährige Frau steht unter Verdacht, das Feuer absichtlich gelegt zu haben, und wurde festgenommen.
08.11.2024, 14:17 Uhr
Schweizerin (30) wegen Brandstiftung in Walchwil ZG festgenommen
1...45...