Kommt die Axenstrasse bald wieder in Fahrt. Das Astra entscheidet heute Abend, ob die Strecke am Wochenende wieder aufgeht. «Morgen Donnerstag werden wir darüber informieren», sagt Sprecherin Esther Widmer auf Anfrage. Auch für den Fall, dass die Strasse weiter zubleibt.
Mehr als 15'000 Autos fahren normalerweise täglich über die Axenstrasse. Das Gewerbe, Pendler und der Durchreiseverkehr sind auf die Verkehrsachse angewiesen. Die Strecke verbindet nicht nur die Kantone Schwyz und Uri, sondern ist für viele Ostschweizer der direkteste Weg zum Gotthard. Momentan ist die Route aber wegen Steinschlaggefahr zwischen Sisikon UR und Flüelen UR gesperrt. Am 28. Juli donnerte ein 12 Tonnen schwerer Felsbrocken den Berg hinunter und verfehlte die Strasse nur knapp.
Tests entscheiden über Zeitpunkt der Öffnung
Deshalb prüft man aktuell ein neues Alarmsystem, das weitere Steinschläge frühzeitig erkennt. «Heute laufen noch Tests», sagt Astra-Sprecherin Widmer. Deren Ausgang entscheiden über den Zeitpunkt der Öffnung. Die gesperrte Axenstrasse führte zu Chaos auf den Autobahnen am Vierwaldstättersee. Der gesamte Verkehr muss nun über die A2. Das Resultat: immer wieder Stau! Deshalb fordern Einheimische schon längst einen sicheren Tunnel. Die Kantone Schwyz und Uri sowie der Bundesrat sind für das Projekt. Aktuell wird der Baustart aber durch Einsprachen blockiert.