Nach einer Woche ohne Spur
Swiss findet Daniel Wernlis Rollstuhl-Zuggerät!

Auf einem Flug nach Amsterdam verlor die Swiss das Zuggerät für den Rollstuhl von Daniel Wernli. Die Reise wurde für ihn und seine Begleitung zur Strapaze, vom Gerät fehlte jede Spur. Jetzt hat es die Swiss gefunden – und bringt es seinem Besitzer zurück.
Publiziert: 18.07.2023 um 16:15 Uhr
1/6
In Amsterdam musste Wernli ohne seinen Swiss-Trac auskommen – die Swiss hat ihn verloren.
Foto: zVg
RMS_Portrait_AUTOR_767.jpg
Janik LeuenbergerRingier Journalistenschüler

Eigentlich hätten es für Daniel Wernli (52) und seine Begleitung entspannte Ferien in Amsterdam werden sollen. Dank dem Swiss-Trac, einem Zuggerät für Rollstühle, kann Wernli seit einem Jahr wieder beschwerdefrei reisen. Nicht so aber in Amsterdam: Die Swiss verlor den Swiss-Trac auf dem Hinflug, die Ferien in der niederländischen Hauptstadt wurden zur Strapaze.

Auch die ersten Tage zurück in der Heimat musste der Rollstuhlfahrer ohne sein Zuggerät auskommen: «Als ich am Freitag in der Schweiz ankam, war der Laden für ein Ersatzgerät schon geschlossen. Erst am Montag hätte ich einen Ersatz mieten können.» Doch so weit kommt es nicht.

Zuggerät war offenbar in Amsterdam

Am Samstag konnte die Swiss das Gerät finden und aus Amsterdam zurückfliegen. «Unsere Recherchen haben ergeben, dass es versehentlich am Flughafen Schiphol in Amsterdam an der Rampe zurückgelassen wurde, nachdem es ausgeladen worden war», so die Airline. Am Montagabend fand der Swiss-Trac dann zurück zum Besitzer.

Die Freude über sein Gerät ist gross: «Ich freue mich mega! Das Gerät ist ein Himmelsgeschenk.» Mit der Freude kommt bei Daniel Wernli aber gleich der Frust. «Der Swiss-Trac war die ganze Zeit in Amsterdam. Es hätte nur ein wenig Einsatz gebraucht, dann hätte ich meine Ferien komplett geniessen können!» Auch die Swiss bedauert die Umstände: «Wir möchten uns in aller Form bei Herrn Wernli entschuldigen und werden nochmals mit ihm Kontakt aufnehmen.»

Massnahmen geplant

Nun hat Daniel Wernli sein Gerät wieder – und nutzt seine wiedererlangte Freiheit gleich auch. «Wenn die Werkstatt keine Defekte findet, mache ich erstmal ein Ausfährtchen. Da finde ich immer eine schöne Route!»

Eine Sache bereitet dem Rollstuhlfahrer jedoch Sorgen: «Ende September fliege ich wieder.» Dann geht es nach Hamburg. Damit er dieses Mal auf keinen Fall ohne seine Fahrhilfe auskommen muss, hat sich Wernli etwas einfallen lassen: «Ich werde an meinem Swiss-Trac einen Tracker installieren. So kann ich das Gerät jederzeit orten und weiss immer, wo es ist.»

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Beim Blick Live Quiz spielst du dienstags und donnerstags (ab 19.30 Uhr) um bis zu 1'000 Franken aus dem Jackpot. Mitmachen ist ganz einfach. Du brauchst dazu lediglich ein iPhone oder ein Android-Handy. 

  • Suche im App-Store (für iOS) oder im Google Play Store (für Android) nach «Blick Live Quiz».
  • Lade die «Blick Live Quiz»-App kostenlos runter und registriere dich.
  • Wichtig: Aktiviere die Pushnachrichten, sodass du keine Sendung verpasst.
  • Jetzt kannst du dein Wissen mit anderen Usern und Userinnen messen.
Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Beim Blick Live Quiz spielst du dienstags und donnerstags (ab 19.30 Uhr) um bis zu 1'000 Franken aus dem Jackpot. Mitmachen ist ganz einfach. Du brauchst dazu lediglich ein iPhone oder ein Android-Handy. 

  • Suche im App-Store (für iOS) oder im Google Play Store (für Android) nach «Blick Live Quiz».
  • Lade die «Blick Live Quiz»-App kostenlos runter und registriere dich.
  • Wichtig: Aktiviere die Pushnachrichten, sodass du keine Sendung verpasst.
  • Jetzt kannst du dein Wissen mit anderen Usern und Userinnen messen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?