Einvernehmliche Verteilung
Keine Departements-Rochaden im Solothurner Regierungsrat

Im Kanton Solothurn bleiben die bisherigen Regierungsratsmitglieder in ihren Ressorts, während die Neugewählten Mathias Stricker und Sibylle Jeker neue Departemente übernehmen. Die Zuständigkeiten gelten ab dem 1. August.
Publiziert: 12:28 Uhr
|
Aktualisiert: vor 47 Minuten
Der Solothurner Regierungsrat hat sich für die Legislatur 2025-2029 konstituiert: Mathias Stricker (SP, neu), Susanne Schaffner (SP), Sandra Kolly (Mitte), Peter Hodel (FDP) und Sibylle Jeker (SVP, neu).
Foto: PETER KLAUNZER

Darum gehts

  • Im Solothurner Regierungsrat gibt es keine Rochaden
  • Die Departemente wurden einvernehmlich verteilt
  • Zuständigkeiten gelten ab 1. August
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
sda-logo_g.jpeg
SDASchweizerische Depeschenagentur

Im Solothurner Regierungsrat kommt es zu keinen Rochaden: Die drei bisherigen Mitglieder behalten ihre Ressorts, die beiden Neugewählten werden die beiden frei werdenden Departemente übernehmen.

Der neugewählte Regierungsrat des Kantons Solothurn hat sich an einer ausserordentlichen Sitzung konstituiert. Es kam dabei zu keinen Überraschungen, wie die Staatskanzlei am Dienstag mitteilte.

Die drei bisherigen Mitglieder bleiben ihren angestammten Ressorts verbunden: Frau Landammann Sandra Kolly (Mitte) steht weiterhin dem Bau- und Justizdepartement vor, Susanne Schaffner (SP) dem Departement des Innern und Peter Hodel (FDP) dem Finanzdepartement.

Mathias Stricker (SP) übernimmt neu das Departement für Bildung und Kultur, das nach dem Rücktritt von Remo Ankli (FDP) frei wird. Sibylle Jeker (SVP) tritt im Volkswirtschaftsdepartement die Nachfolge der abtretenden Brigit Wyss (Grüne) an.

Die Departemente seien einvernehmlich verteilt worden, teilte die Staatskanzlei weiter mit. Die Zuständigkeiten gelten ab 1. August. Die beiden neuen Mitglieder des Regierungsrates erhielten so genügend Vorlauf, um sich vorzubereiten, heisst es in der Mitteilung.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?