Miran S. (20) plante Anschläge auf Moscheen
Schweizer Terror-Verdächtiger in Kroatien festgenommen

Mehrere Male wurde Miran S. in der Schweiz verhaftet, unter anderem, weil er Schusswaffen kaufen wollte und mit Anschlägen auf Moscheen drohte. Der junge Terrorverdächtige konnte fliehen – wurde jetzt allerdings in Kroatien aufgespürt.
Publiziert: 22.04.2022 um 12:43 Uhr
|
Aktualisiert: 23.04.2022 um 13:20 Uhr
1/11
Bereits zum vierten Mal wurde ein Schweizer Terrorverdächtiger verhaftet, dieses Mal in Kroatien. Nach dem Mann wurde international gesucht. (Symbolbild)
Foto: imago images/Christian Schroedter

Schon seit mehr als einem Jahr befand sich Miran S.* auf der Flucht. Der mittlerweile 20-jährige Ostschweizer war international zur Verhaftung ausgeschrieben, nachdem er aus einem Zürcher Massnahmenzentrum flüchten konnte.

Seit Oktober 2020 befand er sich auf der Flucht und konnte nun in Kroatien geschnappt werden. «Der Beschuldigte wurde am 1. März 2022 verhaftet, nachdem mehrmonatige Ermittlungen durchgeführt worden waren», wie die kroatische Staatsanwaltschaft gegenüber dem «Tages-Anzeiger» bestätigt.

Der Elektrikerlehrling interessierte sich schon früh für Feuerwerk und begann später damit, kleinere Sprengkörper zu bauen und in einem Wald explodieren zu lassen, wie der «Tages-Anzeiger» weiter berichtet. In rechtsextremen Gruppen im Internet schrieb er zudem Dinge wie «Werde ein paar Gebetshallen zusammenschiessen» oder «Geh ein paar Muslime töten».

FBI wurde auf Ostschweizer aufmerksam

Als es 2019 im neuseeländischen Christchurch zu einem Attentat kam, bei dem mehrere Muslime getötet wurden, zeigte sich Miran S. begeistert. Auf Instagram postete er ein Video des Attentats und schrieb dazu: «Irgendwann werde ich das Gleiche tun.» Als ihn daraufhin jemand fragte, wo er das denn tun werde, erklärte er: «Irgendwo in der Schweiz.»

Das US-Behörde FBI wurde auf den Post aufmerksam und informierte die Schweizer Behörden darüber. Daraufhin musste der damals 17-Jährige eine Woche lang in Haft. Als er wieder rauskam, bestellte er kiloweise Chemikalien, die man zum Bauen von Sprengstoff benötigt. Daraufhin wurde er erneut verhaftet, kam nach zwei Wochen aber schon wieder frei.

Die Behörden stuften ihn als «sehr gefährlich» ein

Den Jugendlichen schienen die Verhaftungen nicht sonderlich zu beeindrucken. Er versuchte erneut, bei einem Waffenhändler Schusswaffen und Handgranaten zu kaufen. Abermals wurden die Behörden auf ihn aufmerksam und werteten das als Vorbereitung auf eine Gewalttat. Zum dritten Mal klickten die Handschellen.

Dieses Mal wurde er nach Uitikon ZH ins kantonale Massnahmenzentrum gebracht – ein Gefängnis für Jugendliche und junge Erwachsene. Hier sollte der Möchtegern-Terrorist therapiert werden. Die Behörden stuften ihn als «sehr gefährlich» ein.

«Ich möchte das eigentlich am liebsten alles vergessen»

Auf seiner Flucht versuchte er sich zu erklären. Er gestand zwar im Gespräch mit dem «Tages-Anzeiger», dass er gegen Muslime hetzt und Waffen und kiloweise Chemikalien kaufen wollte. Einen Anschlag habe er aber nicht durchführen wollen. «Nie. Nie. Nie. Ich wäre nicht fähig dazu», behauptete er. Und: «Ich bereue wirklich, verdammt fest.» Auch von den rechtsextremen Gruppen distanzierte er sich: «Ich möchte das eigentlich am liebsten alles vergessen.»

Nun wurde Miran S. ein weiteres Mal verhaftet – dieses Mal in Kroatien. Das Bundesamt für Justiz hat sich bislang nicht dazu geäussert. (obf)

* Name bekannt

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Beim Blick Live Quiz spielst du dienstags und donnerstags (ab 19.30 Uhr) um bis zu 1'000 Franken aus dem Jackpot. Mitmachen ist ganz einfach. Du brauchst dazu lediglich ein iPhone oder ein Android-Handy. 

  • Suche im App-Store (für iOS) oder im Google Play Store (für Android) nach «Blick Live Quiz».
  • Lade die «Blick Live Quiz»-App kostenlos runter und registriere dich.
  • Wichtig: Aktiviere die Pushnachrichten, sodass du keine Sendung verpasst.
  • Jetzt kannst du dein Wissen mit anderen Usern und Userinnen messen.
Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Beim Blick Live Quiz spielst du dienstags und donnerstags (ab 19.30 Uhr) um bis zu 1'000 Franken aus dem Jackpot. Mitmachen ist ganz einfach. Du brauchst dazu lediglich ein iPhone oder ein Android-Handy. 

  • Suche im App-Store (für iOS) oder im Google Play Store (für Android) nach «Blick Live Quiz».
  • Lade die «Blick Live Quiz»-App kostenlos runter und registriere dich.
  • Wichtig: Aktiviere die Pushnachrichten, sodass du keine Sendung verpasst.
  • Jetzt kannst du dein Wissen mit anderen Usern und Userinnen messen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?