Foto: zvg

In Bern eröffnet das erste Kinderhospiz der Schweiz
«Es soll ein Ort voller Farbe werden»

Das erste Kinderhospiz der Schweiz entsteht demnächst in Bern. Diese Woche können alle etwas zum Projekt beitragen.
Publiziert: 21.03.2021 um 18:57 Uhr
1/5
In diesem Berner Bauernhaus soll 2022 das erste Kinderhospiz der Schweiz Realität werden.
Foto: zvg
Dana Liechti

Hier bekommen schwer kranke Kinder ein Zuhause auf Zeit. Hier darf gelacht, gezeichnet, gekocht werden. Und manchmal auch geweint. Im Westen von Bern eröffnet Ende 2022 ein Kinderhospiz – das erste der Schweiz. In einem umgebauten Bauernhaus sollen dereinst ­erkrankte Kinder betreut werden.

5000 Kinder und Jugendliche bekommen jedes Jahr eine lebenslimitierende Diagnose

Hinter dem Projekt steckt der Verein Allani. ­«Aktuell gibts für die Betreuung von Kindern mit lebenslimitierenden Krankheiten zwei Optionen: Spital und Spitex», sagt ­Allani-Vorstandsmitglied Stephanie Escher (40). «Wir möchten eine Ergänzung dazu bieten.» Das Bedürfnis nach einem Kinderhospiz sei gross, sagt Sarah Clausen (39), ebenfalls im Vorstand. «5000 Kinder und Jugendliche bekommen hierzulande jedes Jahr eine lebenslimitierende Diagnose gestellt.» Ein Schicksalsschlag. Clausen hat als Kinderphysiotherapeutin Betroffene in deren letzten Lebensphase betreut und dabei gemerkt, welchen Belastungen sie und ihre Angehörigen ausgesetzt sind. «Es geht uns nicht nur darum, die Kinder am Ende ihres Lebens zu begleiten, sondern auch, die Familien zu entlasten.»

«Wir können nicht ändern, was ist»

Sechs bis acht Kinder und Jugendliche haben dereinst im Hospiz Platz. «Wir werden Betreuungsstrukturen ähnlich einer Kita an­bieten und die Möglichkeit, dass kranke Kinder und ihre Familien mehrere Tage, Nächte oder Wochen im Hospiz verbringen dürfen. Und natürlich können die Kinder auch bei uns sterben», sagt Escher. Ein Therapieraum und eine grosse Küche sind bereits geplant. Man denkt auch an Tanzkurse oder Musikstunden für die Geschwister der betroffenen Kinder. «Obwohl das Hospiz eng mit Sterben und Tod verbunden ist, ist es uns extrem wichtig, dass es ein lebendiger Ort voller Lachen und Farbe wird», sagt Sarah Clausen. «Wir können nicht ändern, was ist, aber wie wir dazu stehen – es muss nicht nur grau und trist sein.»

Damit das Hospiz Realität wird, ist der Verein auf finanzielle Unterstützung ­angewiesen. Darum ruft er zu ­einer Spendenlauf-Woche auf, die am Montag beginntund für die sich Interes­sierte auf der Hospiz-Website anmelden können. «Wir sind dankbar für jede ­Person, die mitmacht», sagt Sarah ­Clausen.

Spendenlaufwoche für einen guten Zweck

Vom 22. März bis 28. März sammelt «allani» mit einer Spendenlaufwoche Geld für das geplante Kinderhospiz. Mitmachen kann jede und jeder via Website – egal, mit welcher Sportart.

Keystone

Vom 22. März bis 28. März sammelt «allani» mit einer Spendenlaufwoche Geld für das geplante Kinderhospiz. Mitmachen kann jede und jeder via Website – egal, mit welcher Sportart.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?