Die Neun-Millionen-Schweiz ist Realität: Laut Bundesamt für Statistik (BFS) leben hierzulande 9'006'664 Menschen. Das teilte das BFS am Dienstag mit. Mit einberechnet wurde die ständige Wohnbevölkerung, bestehend aus Schweizern und Ausländern, sowie die nicht ständige Bevölkerung. Dazu zählen unter anderem Asylbewerber sowie nichtständigen Einwohner aus der EU und Menschen mit L-Bewilligung,
Nachdem sich die Einwanderung in den Jahren der Pandemie verlangsamt hatten, nahm sie seit 2022 wieder zu, wie das BFS am Mittwoch mitteilte. 2022 wanderten insgesamt 190'500 Personen ein, das sind 15 Prozent mehr als 2021. Davon seien 21'900 rückkehrende Schweizer Staatsangehörige und 168'500 Ausländerinnen und Ausländer gewesen.
Damit hat die Schweiz mittlerweile mehr Einwohner als Österreich. Die Bevölkerung wird laut Berechnungen auch weiter wachsen.
Schweiz hätte Platz für 16 Millionen
Die steigende Bevölkerungszahl wird den Wohnraum in der Schweiz verändern. Die Raumplanungs-Forscherin Sibylle Wälty von der ETH geht gar davon aus, dass in der Schweiz theoretisch 16 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner möglich wären, wie SRF jüngst berichtete. Dafür aber müssten viel verdichteter gebaut werden. Und Häuser in den Städten beispielsweise um einige Etagen aufgestockt werden. (jwg)
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
Push aktivieren – keine Show verpassen
Jetzt downloaden und loslegen!
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
Push aktivieren – keine Show verpassen
Jetzt downloaden und loslegen!
Live mitquizzen und gewinnen