«Männer wie Sie haben Frauen zum Schweigen gebracht»
0:27
Mattea Mayer zu Dettling:«Männer wie Sie haben Frauen zum Schweigen gebracht»

SP-Präsidentin gibt SVP-Dreinredner Dettling Saures
«Männer wie Sie haben dafür gesorgt, dass Frauen zum Schweigen gebracht wurden»

Dreinreden? In politischen Runden eine oft gesehene Marotte. SP-Co-Präsidentin Mattea Meyer wollte sich das in der SRF-Elefantenrunde nicht bieten lassen und stellte SVP-Präsident Dettling in den Senkel.
Publiziert: 09:54 Uhr
|
Aktualisiert: 15:03 Uhr
1/4
Die Elefantenrunde bei SRF: An Abstimmungssonntagen ein Pflichttermin für Parteipräsidenten.
Foto: keystone-sda.ch

Auf einen Blick

  • Politiker reden einander in Talkshows oft drein und umgehen unangenehme Fragen
  • SP-Co-Präsidentin Meyer kritisierte SVP-Präsident Dettling für sein Dreinreden
  • Vier Spitzenpolitiker der Bundesratsparteien debattierten in der SRF-Elefantenrunde
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
LucienFluri05.jpg
Lucien FluriCo-Ressortleiter Politik

Egal, wann und wo eine Polit-Talkshow stattfindet: Zwei Dinge bringt keine Moderatorin weg. In der Hitze des Gefechts reden einander Politiker gerne drein. Und: Längst nicht jede Frage wird beantwortet. Politiker haben die schlechte Angewohnheit, unliebsame Fragen zu umgehen. Lieber wird die eigene Botschaft nochmals und nochmals wiederholt. Auch wenn sie mit der Frage nichts zu tun hatte.

Damit kämpfte auch die SRF-Elefantenrunde am Abstimmungssonntag. Dort trafen sich die Spitzen der Bundesratsparteien. SRF-Moderatorin Nathalie Christen (55) musste bei gewissen Fragen mehrfach nachhaken, als Thierry Burkart (49, FDP), Mattea Meyer (37, SP), Marcel Dettling (44, SVP) und Gerhard Pfister (62, Mitte) debattierten.

«Sie sollten ein Vorbild für Ihre Kinder sein»

SP-Co-Präsidentin Meyer kam gerade auf Ueli Maurers (75) Werbe-Engagement für die AfD zu sprechen und erwähnte, dass SVP-Bundesrat Albert Rösti Sympathien für Donald Trump durchdrücken liess. Da grätschte der SVP-Präsident seiner SP-Kollegin drein. Meyer zeigte sich gar nicht erfreut und hob zur grossen Schelte an. «Genau so Männer wie Sie haben über Jahrtausende hinweg dafür gesorgt, dass Frauen zum Schweigen gebracht wurden», stellte sie den SVP-Präsidenten in den Senkel. «Wir schweigen nicht mehr. Wir lassen uns nicht mehr dreinreden.»

Dettling wollte kurz etwas entgegnen. Da sagte Meyer bereits: «Ich glaube, dass wir uns auf Augenhöhe begegnen können, und wir können etwas mehr Respekt zeigen. Ich erwarte von Ihnen, dass Sie auch ein bisschen ein besseres Vorbild für Ihre Kinder sind mit dem Dreinreden.» Die Reaktion von Dettling: Er seufzte während der Schelte zuerst, am Ende nickte er verständnisvoll.

Ob es etwas bringt? Bekanntlich gibt es zwei Probleme, die in kaum einem Polittalk auszumerzen sind: das Dreinreden und das Umgehen von konkreten Antworten.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?