Der ZDF-«Fernsehgarten» macht mit seinen strengen Kleiderregeln weiter Schlagzeilen. Vor Kurzem sagte Ex-«DSDS»-Sieger Pietro Lombardi (27) seinen Auftritt in der Traditionssendung kurzerhand ab.
Der Grund: Der Sender wollte nicht, dass er vor der Kamera sein Chäppli trägt – wegen des grossen Schriftzugs, der zu werberisch daherkomme. Pietro wollte diese «Unverschämtheit» nicht akzeptieren und reiste unverrichteter Dinge wieder ab.
Ringe sind «zu werberisch»
Auch Sängerin Doreen Steinerts (32) Outfit fiel den Regeln der TV-Macher zum Opfer. Wie sie «Promiflash» erzählt, fanden die Produzenten auch bei ihr ein Detail, das ihnen nicht passte. «Ich durfte tragen, was ich wollte», meint sie. «Bis auf meine Ringe.» Diese seien – wie schon Pietros Chäppli – zu werberisch.
Steinert reagierte souverän und zog die Ringe einfach ab. Sie kann aber auch Lombardis Reaktion verstehen: «Wenn es dann so Markenzeichen sind, hm, heikel, heikel. Man kennt Pietro ja nicht anders, ohne sein Cappy.»
Géraldine Olivier wegen Kurzhaarfrisur nicht eingeladen
Auch eine Schweizerin hat zuletzt über den «Fernsehgarten» geklagt. Schlagersängerin Géraldine Olivier (52) motzte auf Facebook: «Ich komme nicht in die TV-Sendung ‹ZDF-Fernsehgarten›. Warum? Weil die Musikredakteurin meine Kurzhaarfrisur nicht mag. Wo gibt es sowas? Und … Sie konnte keinen guten Titel auf meiner neuen CD raushören. Da frage ich mich doch, ob sie meine CD wirklich gehört hat, oder ob sie auf Frauen mit kurzen Haaren nicht steht.»
Der ZDF beteuerte auf Anfrage von BLICK jedoch, dass «optische Kriterien selbstverständlich keine Rolle spielen». (bnr)