Foto: Kensington Palace via Getty Images

Wegen Meghans Schwangerschaft
Herzogin Kate ist im Baby-Fieber

Alle Augen sind auf Herzogin Meghan und Prinz Harry gerichtet: «Baby Sussex» kommt schon bald zur Welt. Herzogin Kate soll die Schwangerschaft besonders beeinflusst haben – sie soll sich wegen Meghan ein weiteres Kind wünschen.
Publiziert: 05.05.2019 um 19:53 Uhr
|
Aktualisiert: 06.05.2019 um 10:38 Uhr
1/10
Herzogin Kate soll im Baby-Fieber sein.
Foto: DUKAS

Royal-Fans können die Geburt von «Baby Sussex» kaum erwarten: Schon bald werden Herzogin Meghan (37) und Prinz Harry (34) zum ersten Mal Eltern. Herzogin Kate (37) hat sich laut «Daily Mail» vom Baby-Fieber anstecken lassen. Das Dreifach-Mami wünscht sich mit Prinz William (36) ein weiteres Kind!

«Sie liebt Kinder»

«Catherine hätte gerne noch ein Baby», sagt ein Insider zu «Daily Mail». «Sie liebt Kinder und ist bereit, eine weitere Schwangerschaft durchzustehen – obwohl sie in der Vergangenheit Probleme mit schwerer Morgenübelkeit hatte.» Herzogin Kate litt bei all ihren drei Schwangerschaften an Hyperemesis gravidarum und musste deshalb Termine und Reisen absagen. Ob Prinz William den Kinderwunsch seiner Frau teilt, ist nicht bekannt.

Erst im vergangenen Monat feierte das Paar den ersten Geburtstag von Prinz Louis. Töchterchen Charlotte feierte am vergangenen Donnerstag ihren vierten Geburtstag. Prinz George ist mit fünf Jahren das älteste Kind von William und Kate. (kad)

Baby Sussex

Royal-Fans jubeln auf der ganzen Welt!  Das erste Kind von Herzogin Meghan und Prinz Harry ist endlich da! Alle Neuigkeiten zur Geburt, dem Namen, Titel und Geschlecht von «Baby Sussex» lesen Sie hier im Liveticker.

Royal-Fans jubeln auf der ganzen Welt!  Das erste Kind von Herzogin Meghan und Prinz Harry ist endlich da! Alle Neuigkeiten zur Geburt, dem Namen, Titel und Geschlecht von «Baby Sussex» lesen Sie hier im Liveticker.

Die Wichtigsten Fragen zum Royal-Baby

Wann kommt das Baby auf die Welt?
Erst im Oktober 2018 wurde die Schwangerschaft der Herzogin bestätigt. Einen Geburtstermin wurde nie offiziell kommuniziert. Es wird aber vermutet, dass das Kind Ende April oder Anfang Mai zur Welt kommt.

Wo erfährt man von der Geburt?
Harry und Meghan wollen ihr Familienglück erst für sich alleine geniessen, wie der Palast diese Woche mitteilte. «Sie werden die freudige Nachricht mit allen teilen, nachdem sie die Geburt im Kreis der Familie feiern konnten», schreibt der britische Palast zur anstehenden Geburt. Die ersten Bilder des Nachwuchses werden wohl auf dem neuen Instagram-Account der beiden veröffentlicht.

Bekommt das Baby einen Adelstitel?
Ob sich der Nachwuchs von Harry und Meghan auch Prinzessin beziehungsweise Prinz nennen darf, ist noch nicht sicher. Darüber wird die Queen nach der Geburt entscheiden, da dies einem kleinen Teil der Royals vorenthalten ist. Bei den Kindern von Prinz William (36) und Herzogin Kate (37) war dies zuletzt der Fall.

Wo wird Meghan gebären?
Lange wurde spekuliert, ob Herzogin Meghan wie schon Herzogin Kate ihren Nachwuchs im weltbekannten Lindo Wing des St. Mary's Hospital in London zur Welt bringen wird. Nun scheint aber eine neue Vermutung wahrscheinlicher: Um dem Medienrummel zu entgehen, soll Meghan in eigenen vier Wänden im Frogmore Cottage in Windsor gebären. Die Ex-Schauspielerin will damit in die Fussstapfen der Queen (92) treten, die all ihre vier Kinder im Buckingham Palast oder im Clarence House zur Welt gebracht hat.

Welchen Platz in der Thronfolge werden Harry und Meghans Nachwuchs einnehmen?
Auch wenn nur spekuliert werden kann, ist eines sicher: Das Royal-Baby wird den siebten Platz in der Thronfolge von Prinz Andrew (59) einnehmen. Es ist damit nur einen Platz hinter Papi Harry.

Welchen Namen wird das Baby tragen?
Zum Geschlecht und zum Namen haben sich Prinz Harry und Herzogin Meghan noch nicht geäussert. Soll es nach den Briten gehen soll das «Baby Sussex» entweder Diana oder Elisabeth heissen. Sollte es doch ein Junge werden, stehen die Namen Arthur, Edward und James bei den Wettbüros hoch im Kurs. (bnr)

Bald werden sie zum ersten Mal Eltern.
AP

Wann kommt das Baby auf die Welt?
Erst im Oktober 2018 wurde die Schwangerschaft der Herzogin bestätigt. Einen Geburtstermin wurde nie offiziell kommuniziert. Es wird aber vermutet, dass das Kind Ende April oder Anfang Mai zur Welt kommt.

Wo erfährt man von der Geburt?
Harry und Meghan wollen ihr Familienglück erst für sich alleine geniessen, wie der Palast diese Woche mitteilte. «Sie werden die freudige Nachricht mit allen teilen, nachdem sie die Geburt im Kreis der Familie feiern konnten», schreibt der britische Palast zur anstehenden Geburt. Die ersten Bilder des Nachwuchses werden wohl auf dem neuen Instagram-Account der beiden veröffentlicht.

Bekommt das Baby einen Adelstitel?
Ob sich der Nachwuchs von Harry und Meghan auch Prinzessin beziehungsweise Prinz nennen darf, ist noch nicht sicher. Darüber wird die Queen nach der Geburt entscheiden, da dies einem kleinen Teil der Royals vorenthalten ist. Bei den Kindern von Prinz William (36) und Herzogin Kate (37) war dies zuletzt der Fall.

Wo wird Meghan gebären?
Lange wurde spekuliert, ob Herzogin Meghan wie schon Herzogin Kate ihren Nachwuchs im weltbekannten Lindo Wing des St. Mary's Hospital in London zur Welt bringen wird. Nun scheint aber eine neue Vermutung wahrscheinlicher: Um dem Medienrummel zu entgehen, soll Meghan in eigenen vier Wänden im Frogmore Cottage in Windsor gebären. Die Ex-Schauspielerin will damit in die Fussstapfen der Queen (92) treten, die all ihre vier Kinder im Buckingham Palast oder im Clarence House zur Welt gebracht hat.

Welchen Platz in der Thronfolge werden Harry und Meghans Nachwuchs einnehmen?
Auch wenn nur spekuliert werden kann, ist eines sicher: Das Royal-Baby wird den siebten Platz in der Thronfolge von Prinz Andrew (59) einnehmen. Es ist damit nur einen Platz hinter Papi Harry.

Welchen Namen wird das Baby tragen?
Zum Geschlecht und zum Namen haben sich Prinz Harry und Herzogin Meghan noch nicht geäussert. Soll es nach den Briten gehen soll das «Baby Sussex» entweder Diana oder Elisabeth heissen. Sollte es doch ein Junge werden, stehen die Namen Arthur, Edward und James bei den Wettbüros hoch im Kurs. (bnr)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?