Plagiatsvorwurf britischer Autorin
Hat Meghan Markle ihre Kinderserie «Pearl» abgeschrieben?

Meghan Markle wird beschuldigt, die Idee für ihre Netflix-Kinderserie von einer britischen Kinderbuchautorin kopiert zu haben. Mel Elliott sieht «auffällige Ähnlichkeiten» zwischen Meghans geplantem Projekt «Pearl» und ihrer eigenen Buchreihe «Pearl Power».
Publiziert: 17:30 Uhr
1/5
Meghan Markle sieht sich mit Plagiatsvorwürfen konfrontiert.
Foto: keystone-sda.ch

Darum gehts

  • Meghan Markle beschuldigt, Kinderbuchautorin Mel Elliotts Werk kopiert zu haben
  • Elliott sandte juristischen Brief wegen möglicher Urheberrechtsverletzung
  • Netflix stellte die Produktion daraufhin ein – ohne Angabe zu Gründen
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

Hat Meghan Markle (43) ihre geplante Kinderserie auf Netflix abgeschrieben? Des behauptet jedenfalls die britische Kinderbuchautorin Mel Elliott (51). Sie fand «auffallende Ähnlichkeiten» von Meghans Trickfilmserie «Pearl» mit ihrer eigenen Kinderbuchreihe «Pearl Power» und leitete rechtliche Schritte ein, wie Elliott gegenüber «Daily Mail» erklärt.

Das von Meghan im Juli 2021 angekündigte Animationsprojekt «Pearl» sollte von einem kleinen Mädchen handeln, «das lernt, in seine Kraft zu treten und Inspiration bei einflussreichen Frauen der Geschichte findet». Es war Teil eines 100-Millionen-Dollar-Deals zwischen den Sussexes und Netflix.

Anwaltsschreiben wegen «auffallender Ähnlichkeiten»

Nun hat Mel Elliott offengelegt, dass sie via Anwalt einen juristischen Brief bezüglich einer möglichen Urheberrechtsverletzung verschickt hat. «Meghan ist eine Feministin, die sich für andere Frauen einsetzt, daher war ich enttäuscht und verwirrt zu sehen, wie ähnlich die von Netflix vorgeschlagene Show ‹Pearl› meiner eigenen ‹Pearl Power› ist, die sieben Jahre früher entstanden war.»

Zum Zeitpunkt von Meghans Ankündigung der Show hatte Elliott bereits drei Bücher der Serie veröffentlicht, die in mehrere Sprachen übersetzt wurden. Und sie plante bereits, ihre Figur in eine animierte TV-Serie zu verwandeln.

In einem Schreiben an Archewell, Meghans Produktionsfirma, argumentierten Elliotts Anwälte: «Die Ähnlichkeiten zwischen ihrer vorgeschlagenen Animationsserie und dem Werk meiner Mandantin erscheinen zu zahlreich und zu auffällig, um blosser Zufall zu sein.»

Netflix stellte Produktion ein

Trotz mehrerer Versuche, eine Antwort zu erhalten, reagierten weder Netflix noch Archewell auf Elliotts Bedenken. «Pearl» wurde im Mai 2022 schliesslich eingestellt, offiziell aufgrund von Budgetkürzungen bei Netflix.

Elliott betont: «Ich bin froh, dass Meghans Show eingestellt wurde, und ich hoffe, dass ich etwas damit zu tun hatte.» Sie hätte sich allerdings vorstellen können, als Mitarbeiterin oder Beraterin an der Serie mitwirken zu können.

Nicht der erste Plagiatsvorwurf für Meghan

Es ist nicht das erste Mal, dass Meghan mit Plagiatsvorwürfen konfrontiert wird. In diesem Jahr wurden Parallelen zwischen ihrer Kochshow «With Love, Meghan» und Pamela Andersons «Cooking with Love» gezogen. Zudem gab es Diskussionen um das Logo ihrer Lifestyle-Marke «As Ever», das auffallende Ähnlichkeiten mit dem Stadtwappen der Kleinstadt Porreres auf Mallorca aufweist.

«Meghans Netflix-Serie bringt mich auf die Palme»
0:44
Podcast «RoyalTea»:«Meghans Netflix-Serie bringt mich auf die Palme»
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?