Ein Mikrofon-Wurf im vergangen Sommer könnte für 50 Cent teuer werden. Eine Frau, die von dem Mikrofon getroffen worden sein soll und angeblich bleibende Schäden davongetragen hat, fordert jetzt Schadenersatz von dem «In da Club»-Rapper. Das berichten mehrere US-Medien.
Curtis Jackson (48), so der bürgerliche Name von 50 Cent, soll im letzten August während eines Auftritts in Los Angeles zwei offenbar nicht funktionierende Mikrofone von der Bühne geworfen haben. Eines der Mikrofone soll die Power-106-Radiomoderatorin Bryhana Monegain getroffen haben.
Angebliche Gehirnerschütterung nach Mikrofon-Wurf von 50 Cent
Die Frau habe damals im Spital behandelt werden müssen und verklage nun den Rapper, berichtet das US-Portal «Entertainment Tonight» unter Berufung auf demnach vorliegende Gerichtsdokumente. Monegain sei im Gesicht und am Handgelenk getroffen worden. Sie habe demnach unter anderem eine Gehirnerschütterung erlitten sowie eine Platzwunde an der Stirn und Schmerzen im linken Handgelenk davongetragen.
Monegain leide weiterhin unter den Verletzungen und sei einer seelischen Belastung ausgesetzt. Sie klage auf Schadenersatz der unter anderem Krankenhauskosten, weitere medizinische Kosten und verlorenen Lohn – zurückliegend sowie zukünftig – umfasse. Monegain habe zuvor auch Strafanzeige bei der Polizei gestellt, die zuständige Staatsanwaltschaft teilte jedoch vor mehreren Wochen mit, dass sie keine Anklage erheben wird.
Durfte die Geschädigte sich dort aufhalten?
Eine anonyme Quelle sagte dem «People»-Magazin unmittelbar nach dem Vorfall: «Das ist ein unglücklicher Einzelfall, bei dem sich jemand in einem Bereich aufhielt, in dem er sich nicht hätte aufhalten dürfen.» In den Gerichtsunterlagen sei jetzt die Rede davon, dass sich Monegain sehr wohl in dem Bereich befinden durfte.
50 Cents Anwalt erklärte unterdessen im November in einem Statement, dass es sich bei dem Vorfall nicht um Absicht gehandelt habe. Sein Mandant würde niemals eine Person absichtlich mit einem Mikrofon schlagen oder bewerfen: «Jemand, der etwas anderes behauptet, hat nicht alle Fakten und ist falsch informiert.» (Spot On)
Beim Blick Live Quiz spielst du dienstags und donnerstags (ab 19.30 Uhr) um bis zu 1'000 Franken aus dem Jackpot. Mitmachen ist ganz einfach. Du brauchst dazu lediglich ein iPhone oder ein Android-Handy.
- Suche im App-Store (für iOS) oder im Google Play Store (für Android) nach «Blick Live Quiz».
- Lade die «Blick Live Quiz»-App kostenlos runter und registriere dich.
- Wichtig: Aktiviere die Pushnachrichten, sodass du keine Sendung verpasst.
- Jetzt kannst du dein Wissen mit anderen Usern und Userinnen messen.
Beim Blick Live Quiz spielst du dienstags und donnerstags (ab 19.30 Uhr) um bis zu 1'000 Franken aus dem Jackpot. Mitmachen ist ganz einfach. Du brauchst dazu lediglich ein iPhone oder ein Android-Handy.
- Suche im App-Store (für iOS) oder im Google Play Store (für Android) nach «Blick Live Quiz».
- Lade die «Blick Live Quiz»-App kostenlos runter und registriere dich.
- Wichtig: Aktiviere die Pushnachrichten, sodass du keine Sendung verpasst.
- Jetzt kannst du dein Wissen mit anderen Usern und Userinnen messen.