Darum gehts
- Michelle Trachtenberg starb an Diabetes-Komplikationen. Gerichtsmedizin bestätigt natürliche Todesursache
- Trachtenberg hatte sich einer Lebertransplantation unterzogen und Gewicht verloren
- Die beliebte Schauspielerin wurde nur 39 Jahre alt
Der Tod von Schauspielerin Michelle Trachtenberg (†39) hat nun eine offizielle Erklärung gefunden. Die «Buffy»-Darstellerin wurde Ende Februar leblos in ihrer New Yorker Wohnung aufgefunden. Wie das Promi-Portal «TMZ» berichtet, hat die Gerichtsmedizin die Todesursache festgestellt.
Laut dem Untersuchungsbericht starb Trachtenberg an Komplikationen im Zusammenhang mit Diabetes. Der Tod wurde als «natürlich» eingestuft, womit die Ermittlungen abgeschlossen sind. Ob es sich um Typ 1 oder Typ 2 Diabetes handelte, wurde nicht spezifiziert.
Lebertransplantation vor ihrem Tod
Bereits vor ihrem Ableben hatte sich die Schauspielerin einer Lebertransplantation unterzogen. Ein möglicher Zusammenhang zwischen dieser Operation und ihrer Diabetes-Erkrankung wurde nicht bestätigt. Diabetes-Patienten leiden häufiger unter einer Fettleber, was eine Transplantation erforderlich machen kann.
Familie wollte zuerst keine Obduktion
Trachtenberg, die durch ihre Rollen in Erfolgsserien wie «Buffy» und «Gossip Girl» bekannt wurde, hatte nie öffentlich über gesundheitliche Probleme gesprochen. Anfang des Jahres reagierte sie jedoch auf Kommentare zu ihrem veränderten Erscheinungsbild, nachdem sie deutlich an Gewicht verloren hatte.
Nach ihrem Tod verzichtete ihre Familie zunächst aus religiösen Gründen auf eine Obduktion, was zu Spekulationen über die Todesursache führte. Die nun veröffentlichten Ergebnisse der Gerichtsmedizin bringen Klarheit in die Umstände ihres frühen Ablebens.