Das Frühlingswetter lockt viele Menschen aus ihren Häusern – trotz klaren Corona-Massnahmen. Zahlreiche Ausflügler sind am Samstag auf den Flüelapass gereist, um eine Skitour zu starten. Der Pass steht eigentlich noch unter Wintersperre, bis in die Hälfte ist die Passstrasse aber von Davos aus befahrbar.
Videoaufnahmen zeigen dicht aneinander parkierte Autos. Viele Sportler in Skitourenausrüstung. «Das hat Ausmassen angenommen, die wir nicht tolerieren», sagt Markus Walser, Sprecher der Kantonspolizei Graubünden, zu BLICK. Deshalb hat die Polizei die Strecke nun bis auf Weiteres gesperrt. Ein Foto zeigt die Strassensperre auf Höhe der Talstation der Pischabahn.
Sperre zum Schutz vor Strafbarkeit
Verzeigt oder gebüsst wurde aber niemand. «Wir haben in erster Linie an die Vernunft und Solidarität der Menschen appelliert», so Walser. Die Sperre soll weitere Reisende davor schützen, sich strafbar zu machen.
Sobald der Flüelapass aber für die Durchfahrt geöffnet wird, muss auch die polizeiliche Sperre aufgehoben werden. Walser: «Dann müssen Reisende mit entsprechenden Strafen rechnen, wenn sie sich nicht an die Verordnung halten.» (szm)
Nicht nur am Flüela halten Corona-Ignoranten die Polizei auf trab. Lesen die hier die Unfall-Bilanz des schönen Frühlingswochenendes.