Damit ihm warm bleibt
Pinguinweibchen bekommt Neoprenanzug
Im Zoo von Kansas City im US-Bundesstaat Missouri erhielt der Eselspinguin Bridget einen massgeschneiderten Neoprenanzug, der ihn vor der Kälte schützen soll. Die 37-jährige Pinguindame kommt mit ihrem Schnabel nämlich nicht mehr an ihre Hautdrüse, die Öl produziert.
11.11.2024, 07:54 Uhr
Pinguinweibchen bekommt Neoprenanzug
0:50
Nach heftiger Gasexplosion
Mutter denkt nur an Sicherheit ihres Kindes
Nach einer heftigen Gasexplosion in ihrer Wohnung ist Chinesin Huang Jiamei mit Verbrennungen übersät. Obwohl die Mutter schreckliche Schmerzen hat, rennt sie als Erstes zu ihrem Sohn.
10.11.2024, 14:36 Uhr
Mutter denkt nur an Sicherheit ihres Kindes
1:18
Ex-Spitzenbeamter übt Kritik
Frontalangriff auf SBB-Verwaltungsrat
Kurz nach seiner Pensionierung wirft der ehemalige Direktor des Bundesamts für Verkehr dem SBB-Verwaltungsrat gravierende Fehler bei den Zugbeschaffungen vor. Und fordert eine Verkleinerung des Gremiums sowie weniger Entschädigung für die Mitglieder.
12.11.2024, 08:23 Uhr
Frontalangriff auf SBB-Verwaltungsrat
Wegen teurer Treibstoffpreise
Kleinste Eisenbahn der Welt kämpft ums Überleben
Die Wells and Walsingham Light Railway in Norfolk, Grossbritannien, ist die kleinste Eisenbahn der Welt. Seit 1982 ist sie eine Touristenattraktion. Aufgrund der steigenden Treibstoffpreise muss nun aber um die Existenz der historischen Bahn gefürchtet werden.
11.11.2024, 07:51 Uhr
Die kleinste Eisenbahn der Welt kämpft ums Überleben
1:32
Ausrichtung der Partei
Frage nach Fusion mit GLP spaltet Mitte-Mitglieder
Eine Umfrage bei der Parteibasis zeigt, dass ein Zusammengehen mit den Grünliberalen von der einen Hälfte begrüsst, von der anderen abgelehnt wird. Werte wie verantwortungsvolle Politik und Zusammenhalt der Gesellschaft sind den Mitte-Mitgliedern am wichtigsten.
11.11.2024, 14:23 Uhr
Frage nach Fusion mit GLP spaltet Mitte-Mitglieder
Nicht spielen, nur gucken!
Spielplatz wegen Einsprache gesperrt – Anwohner traurig
Rund um den geschlossenen Spielplatz im Einfamilienhaus-Quartier in Niederurnen herrscht Zoff. Schuld: die nachlässige Holdrio-Planung der Gemeindeverwaltung. Die Kinder sind traurig, die Eltern wütend, die Einsprecher emotional am Boden.
09.11.2024, 13:31 Uhr
«Die Kinder müssen ihn täglich durch den Zaun anschauen»
Mit Video
Gewinn in Österreich
22'222 Franken pro Monat während 30 Jahren
Ein glücklicher Mitspieler oder eine glückliche Mitspielerin hat bei der Ziehung vom Donnerstag beim Spiel Eurodreams den Hauptgewinn abgeräumt. Der oder die Gewinnerin bekommt während 30 Jahren monatlich 22'222 Franken ausbezahlt.
07.11.2024, 21:43 Uhr
Glückspilz erhält während 30 Jahren 22'222 Franken pro Monat
Während US-Wahlkampf
Aktivisten besprühen US-Botschaft in London
Am US-Wahltag besprühen Just Stop Oil-Aktivisten die US-Botschaft in London. Kurz darauf werden sie von Polizisten verhaftet.
07.11.2024, 20:13 Uhr
Aktivisten besprühen US-Botschaft in London
0:58
Doku würdigt den Kabarettisten
«Typisch Emil» ist ein beeindruckender Film über Emil Steinberger
Mit «Typisch Emil» ist dem Luzerner Filmemacher Phil Meyer ein berührender Rückblick auf das lange Leben des Schweizer Kabarettisten Emil Steinberger gelungen. Nach der Weltpremiere am Zürich Film Festival startet der Dokumentarfilm nun in den Deutschschweizer Kinos.
07.11.2024, 14:27 Uhr
«Typisch Emil» ist ein beeindruckender Film über Emil Steinberger
Wegen Geldwäscherei angeklagt
Schweizer schmuggelten 830 kg Gold über die Grenze
Die Bundesanwaltschaft hat zwei Schweizer wegen qualifizierter Geldwäscherei angeklagt. Sie sollen 34 Millionen Euro, eine Million Franken und 830 Kilogramm Gold illegal verschoben haben. Die Beschuldigten sind geständig.
07.11.2024, 16:34 Uhr
Schweizer schmuggelten Millionen-Summe und 830 kg Gold über die Grenze
1...181920