«Es wird keine zweite Welle geben, wenn...»
4:02
Arzt Josef Widler:«Es wird keine zweite Welle geben, wenn...»

Arzt Josef Widler: Social Distancing und Contact-Tracing sind entscheidend
«Es wird keine zweite Welle geben, wenn...»

Nächsten Montag kehrt die Schweiz zurück zu einer gewissen Normalität. Fast alles darf wieder öffnen. Doch damit steigt die grosse Gefahr einer zweiten Corona-Welle. Arzt Josef Widler nimmt dazu Stellung.
Publiziert: 06.05.2020 um 12:33 Uhr
|
Aktualisiert: 06.05.2020 um 13:50 Uhr
1/2
«Es wird keine zweite Welle geben, wenn sich die Bevölkerung an die Vorschriften hält», sagt Arzt Josef Widler.
Foto: BLICK

Die Schweiz macht einen grossen Schritt zurück zur Normalität: Ab dem 11. Mai dürfen Läden, Märkte, obligatorische Schulen, Bibliotheken und Museen, Restaurants und Bars wieder ihre Türen öffnen.

«Ich finde Lockerungen richtig und angemessen», sagt Josef Widler, Präsident der Zürcher Ärztegesellschaft, zu BLICK TV. Doch auch er betont: «Wichtig bleibt das Social Distancing. Die Leute müssen den Zwei-Meter-Abstand einhalten, und ich bin zuversichtlich, dass die Bevölkerung dies auch tut.»

«Contact-Tracing wird wichtig»

Mit den zunehmenden Lockerungen der Corona-Massnahmen nimmt die Diskussion über eine zweite Welle an Fahrt auf. Gemäss dem deutschen Chef-Virologen Christian Drosten (48) könnte diese sogar viel schlimmer sein als die erste.

Widler hingegen beruhigt und sagt: «Es wird keine zweite Welle geben, wenn sich die Bevölkerung an die Vorschriften hält.» Dazu sei das Contact-Tracing immens wichtig, um die Infektionsketten zu verfolgen und zu brechen, so der Hausarzt. (sib)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?