Thomas Meyer rät
«Man kann es mit der Rücksicht auch übertreiben»

«Mein Freund pfeift ständig vor sich hin. Es nervt mich furchtbar. Darf ich etwas sagen?», schreibt unser Leser. Thomas Meyer nimmt Stellung zu dieser Lebensfrage.
Publiziert: 19.10.2018 um 21:01 Uhr
|
Aktualisiert: 19.10.2018 um 21:02 Uhr
«Ihrem Freund wird übrigens gar nicht bewusst sein, dass sein Pfeifen stören könnte»
Foto: Getty Images

Den Mittelweg bezeichnet man wohl deshalb als golden, weil er so selten gefunden wird. Meist tendieren die Menschen zu Extremen: Vorgesetzte sind entweder führungs- und entscheidungsschwach oder blanke Tyrannen; Eltern mischen sich überall ein oder sind vollkommen desinteressiert, und Partner beschweren sich entweder ständig oder nie. Offenbar gehören Sie zu letzterer Spezies und gehen sogar so weit, dass Sie sich fragen, ob es grundsätzlich statthaft sei, Ihrem Unmut Ausdruck zu geben.

Kann man mit der Rücksicht übertreiben?

Eigentlich spricht das für Sie – weil Ihnen die Gefühle Ihres Freundes am Herzen liegen und Sie ihn nicht verletzen wollen. Aber, ihr lieben rücksichtsvollen Leute: Man kann es mit der Rücksicht auch übertreiben. Dann nämlich, wenn man sie nur noch auf andere nimmt und auf sich selbst überhaupt nicht mehr. Dann kann man auch nicht mehr von Rücksicht sprechen, eher von Selbstmissachtung. Und wenn etwas nicht erlaubt ist, dann das.

Eine konstruktive Kritik hilft

Sie dürfen Ihrem Freund mit bestem Gewissen sagen, dass sein Gepfeife in Ihren Ohren unangenehm sei. «Nerven» ist nicht die ideale Wortwahl, sowenig man jemandem, dessen Worte man nur schwer lesen kann, sagen soll, er habe eine «Sauschrift». Es gibt einen Mittelweg zwischen dem Ausdruck von eigenen Gefühlen und der Achtung vor anderen. Leider wird auch der oft nicht gefunden, weil die Menschen, wenn sie dann endlich mal etwas sagen, längst dermassen gestresst sind vom langen Schweigen, dass ihr Ärger nur noch aus ihnen herauspoltert wie eine Gerölllawine.

Ihrem Freund wird übrigens gar nicht bewusst sein, dass sein Pfeifen stören könnte. Auch darum darf man etwas sagen: weil der andere es meist noch gar nicht weiss und dankbar ist um konstruktive Kritik. Sofern sie eben konstruktiv ist und nicht nur kritisierend. Auch das ein oft missratenes Mittelweg-Kunststück.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?