Fauxpas am Valentinstag
Diese 7 Geschenke zerstören die Romantik

Rosen, Pralinen, ein romantisches Dinner – Valentinstag ist der Tag der Liebe. Doch nicht jedes Geschenk sorgt für Herzklopfen. Falls dir dein Schätzeli lieb ist, lies weiter:
Publiziert: 12:50 Uhr
Huuups, vergessen? Ignorieren sollte man den Tag der Liebenden nicht, ein paar nette Worte können es aber auch tun.
Foto: Getty Images/Gallo Images ROOTS

Auf einen Blick

  • Vermeide diese Geschenke am Valentinstag für eine romantische Stimmung
  • Haushaltsgeräte und falsche Kleidergrössen können zu Missverständnissen führen
  • 7 Geschenkideen, die man am 14. Februar vermeiden sollte
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Bildschirmfoto 2024-10-30 um 12.41.38.png
Gunda BosselSEO Redaktorin

Manche Präsente können die romantische Stimmung schneller zerstören als ein missglücktes Candle-Light-Dinner. Damit du nicht ins Fettnäpfchen trittst, hier eine Liste von Geschenken, die du am 14. Februar lieber vermeiden solltest.

1

Haushaltsgeräte

Ein Staubsauger oder eine neue Pfanne sind bestimmt nützlich, und wir brauchen sie alle – aber sie sagen: «Hier, mach den Haushalt!» Wer seinem Schatz am Tag der Liebenden ein Bügeleisen schenkt, riskiert, dass das romantische Date in einer hitzigen Diskussion endet.

So einen Haushaltshelfer mögen wir schon gerne – aber bitte nicht zum Valentinstag!
Foto: Pexels
2

«Gemeinsame» Aktivitäten, die nur einer mag

«Honey, ich habe uns einen Bungee-Jump gebucht!» Wenn dein Partner Höhenangst hat, könnte das nach hinten losgehen. Ebenso heikel: Fitnessstudio-Gutscheine, ein Survival-Training im Wald oder Actionsport im Allgemeinen. Es sei denn, ihr teilt bekanntermassen diese Leidenschaft.

Auch unfreiwillige Mutproben und unerwünschte Ausflugsziele sind nicht beziehungsfördernd.
Foto: Pexels
3

Billige Plüschherzen

Es gibt romantische Gesten – und es gibt verzweifelte Last-Minute-Käufe an der Tankstelle. Ein plüschiges «I love you»-Herz, das wie eine Massenproduktion vom Wühltisch aussieht, bringt selten Begeisterung und wirkt, wie es ist: plump und billig. 

Man kann seine Liebe auch stilvoller beweisen, als mit einem dieser Herzen.
Foto: Ex Libris
4

Parfüm – wenn du den Geschmack nicht kennst

Ein teurer Duft ist nur dann eine gute Idee, wenn du genau weisst, was dein Gegenüber liebt. Ansonsten riecht das Ganze schnell nach «Ich habe einfach irgendwas genommen». Noch schlimmer wäre allerdings ein Anti-Schweiss-Deo.

Nicht immer trifft der eigene Geschmack auch den der beschenkten Person. Besonders bei Parfüm kann man ganz schön daneben greifen.
Foto: Pexels
5

Kleidung in der falschen Grösse

Ein zu kleines Kleid? Riskant. Ein zu grosses Hemd? Noch riskanter. Beides führt zu der unausweichlichen Frage: «Findest du mich zu dick oder zu untrainiert?» – und wer möchte das am Valentinstag diskutieren müssen?

6

Selbstverfasste Liebesgedichte – wenn du kein Poet bist

Ein romantisches Gedicht kann bezaubern – oder unfreiwillig komisch wirken. Wer sich nicht sicher ist, ob er mit Goethe mitkommt, sollte auf eine schöne Karte mit wenigen, aber herzlich gewählten Worten setzen.

Liebespoesie sollte man besser den Profis überlassen, um keine peinlichen Momente entstehen zu lassen.
Foto: Pexels
7

Nichts

Ja, das klingt logisch, ist aber ein Klassiker: «Wir schenken uns dieses Jahr nichts.» Wer das dann wirklich durchzieht, riskiert garantiert enttäuschte Blicke oder einen einsamen Abend auf dem Sofa. Denn selbst eine kleine und spontane Geste ist immer noch besser als gar keine und im Minimum tun es dann auch ein paar dem Anlass angepasste liebe Worte. Komplett ignorieren sollte man den Tag jedoch nicht. 

Fazit

Finger weg von den falschen Geschenken – und die Präsente am Liebestag lieber mit Herz und Hirn auswählen. Dann steht einem perfekten Valentinstag nichts mehr im Wege!

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?