Als Dip zu Pommes, Nuggets und Co. ist Ketchup nicht mehr wegzudenken. Es gibt ihn in fast jedem Haushalt. Dies ist besonders nützlich, wenn man gerade kein Putzmittel zur Hand hat.
Überraschenderweise ist Ketchup eine gute Alternative zu herkömmlichen Reinigungsmitteln. Grund dafür ist die darin enthaltene Essigsäure.
Silberschmuck zum Glänzen bringen
Angelaufene Ketten, Ringe und Armbänder kannst du mit Ketchup wieder blitzblank polieren. In der Regel enthält Schmuck einen gewissen Kupferanteil, der durch die Essigsäure im Ketchup angegriffen wird. Dies sorgt dafür, dass sich die Verablagerungen lösen. Lege den Schmuck zehn Minuten in Ketchup und tauche ihn danach in Wasser. Mit einer Bürste kannst du die Reste dann abschrubben.
Töpfe reinigen
In den meisten Fällen sind Edelstahltöpfe mit einer Kupferschicht überzogen. Dadurch entsteht beim Kochen Kupferoxid und der Boden verfärbt sich braun oder schwarz. Da die Essigsäure das Kupferoxid angreift, lassen sich auch Töpfe mit Ketchup reinigen. Wenn der Boden des Topfes angelaufen oder verkrustet ist, kann man einfach Ketchup auf die betroffenen Stellen leeren. Nach 20 bis 30 Minuten Einwirkungszeit sollte der Topf ausgewaschen und die Rückstände entfernt werden.
Türklinken säubern
Türklinken aus Messing lassen sich auch mit Ketchup reinigen. Reibe den Dip dazu einfach auf die Türklinke und lass das Ganze eine Stunde einwirken. Zuletzt musst du das Ketchup nur noch mit Wasser abspülen. Voilà, schon erstrahlt die Türklinke wieder in vollem Glanz.
Rost entfernen
Mit Hilfe von Ketchup kannst du sogar Rost beseitigen. Dies funktioniert aber nur bei leichten Flugrostflecken. Verteile die Sauce auf den betroffenen Stellen und lass das Ganze mindestens zehn Minuten einwirken. Anschliessend kannst du den Rost mit einem feuchten Tuch entfernen.