Aktuelles Ranking zeigt
Das sind die sichersten Reiseländer 2026
Der Reiseversicherungs-Anbieter Berkshire Hathaway Travel Protection hat für 2026 ein neues Ranking der sichersten Reiseländer weltweit gemacht. Die Schweiz landet dabei nur auf Platz 8.
10.11.2025, 12:29 Uhr
Das sind die sichersten Reiseländer 2026
1:07
Schlafen mit Hormonen?
Darauf solltest du bei Melatonin-Einnahme achten
Im Internet wimmelt es von Angeboten für Melatonin-Gummibärchen, Sprays oder Tropfen. Sie alle versprechen einen sanften Schlaf. In der Schweiz gelten aber klare Regeln. Apothekerinnen und Swissmedic warnen: Nicht alles, was natürlich klingt, ist auch harmlos.
10.11.2025, 11:01 Uhr
Melatonin ist kein Wundermittel
Präsentiert von
Welches Elektroauto passt zu dir?
Auswahl wird immer grösser
Welches Elektroauto passt zu dir?
Bei Dutzenden Elektromodellen den Überblick zu behalten, kann herausfordernd sein. Unser Quiz unterstützt dich dabei, das Auto zu finden, das am besten zu deinen Bedürfnissen passt – und bringt dich vielleicht sogar einen Schritt näher ans E-Auto-Abo zum Vorzugspreis.
10.11.2025, 00:21 Uhr
Welches Elektroauto passt zu dir?
Über 21 Millionen wert!
Knatsch um Kauf dieser Prachtsvilla
In Genf steht eine prächtige Villa mit viel Land zum Verkauf. Am 30. November stimmt die Genfer Bevölkerung ab, ob sie das Anwesen für 21 Millionen Franken kaufen und einen Park machen will. Doch längst nicht alle Politiker sehen im Kauf eine einmalige Chance.
09.11.2025, 20:43 Uhr
Genfer streiten über den Kauf dieser Prachtsvilla
Heinz Lohr lebte in der DDR
«Der Westen war wie eine andere Welt»
Am 9. November 1989, genau vor 36 Jahren, fiel die Berliner Mauer. Heinz Lohr (90) wuchs in der DDR auf. Im Gespräch mit seinem Enkel erzählt er von seiner Kindheit während des Zweiten Weltkriegs und dem eingeschränkten Leben in Ostdeutschland.
09.11.2025, 17:19 Uhr
«Da begann ich, vom Westen zu träumen»
Aussergewöhnliche Orte
Luftschutzbunker umgenutzt
In dieser Untergrundwelt leben eine Million Menschen
Der Wohnungsraum in der 22-Millionen-Stadt Peking ist knapp und für viele unbezahlbar. Deshalb leben rund eine Million Menschen in der unterirdischen Stadt «Dìxià Chéng» in ehemaligen Atombunkern. Die Lebensbedingungen unter der Erde sind hart.
09.11.2025, 15:29 Uhr
In dieser Untergrundwelt leben eine Million Menschen
1:42
Blick Weinwelt mit
Syrah-Königsdisziplin: Hermitage im Rhonetal
Legendärer Rebberg
Syrah-Königsdisziplin: Hermitage im Rhonetal
Auf dem berühmten Hügel von Hermitage über der Rhone entstehen seit Jahrhunderten kraftvolle Syrah-Weine mit Klasse und Tiefgang. Auch Weissweine stehen auf dem Programm.
09.11.2025, 14:26 Uhr
Syrah-Königsdisziplin: Hermitage im Rhonetal
Interview
SP-Badran gegen Immo-Branche
«Wer kann in Bundesbern eine Bilanz lesen? Eben»
Was läuft schief im Schweizer Wohnungsmarkt? SP-Nationalrätin Jacqueline Badran sagt, wieso für sie die grossen Konzerne schuld sind, wo es an Kompetenz fehlt – und wieso sie sich manchmal ein bisschen alleine fühlt.
09.11.2025, 14:41 Uhr
«Wer kann in Bundesbern eine Bilanz lesen? Eben»
Die Panos leben im Tiny House
«Wenn wir Neues kaufen, muss Altes weg»
Ihr Reihenhaus haben Franziska (52) und Giovanni Pano (57) verkauft und wohnen seit 2018 in ihrem Tiny House in Bernhardzell SG. Damit hat das Ehepaar auch für das Alter vorgesorgt.
11.11.2025, 07:23 Uhr
«Wenn wir etwas Neues kaufen, muss etwas Altes weg»
5:38
Vom Reihenhaus ins Tiny House
Sie haben sich in der Ostschweiz ihren Wohntraum erfüllt
Ihr Reihenhaus haben Franziska (52) und Giovanni Pano (57) verkauft und wohnen seit 2018 in ihrem Tiny House in Bernhardzell SG. Damit hat das Ehepaar auch für das Alter vorgesorgt.
10.11.2025, 11:14 Uhr
Tiny House mit Luxuszone
Mit Video
1...1011121314...20
1...1213...