Achtung, Tabuzone!
Diese Wörter kommen im Job nicht gut an
Wörter beeinflussen unsere Wirkung auf das Umfeld. Auf welche Begriffe du in Gesprächen im Büroalltag besser verzichtest, liest du hier.
07.11.2024, 16:56 Uhr
Diese Wörter kommen im Job nicht gut an
Späte Neuorientierung im Beruf
8 Experten-Tipps für die Jobsuche im Alter
Die Jobsuche ist immer eine mühsame Angelegenheit. Ist man jedoch schon etwas älter, bringt sie ganz neue Herausforderungen mit sich. Ein Experte gibt Tipps.
06.11.2024, 15:50 Uhr
8 Experten-Tipps für die Jobsuche im Alter
Präsentiert von
Emirhan entdeckt mit Mentorin Janine einen neuen Beruf
Junge Freiwillige helfen Jugendlichen
Emirhan entdeckt mit Mentorin Janine einen neuen Beruf
Emirhan Türkoglu, der vor zweieinhalb Jahren aus der Türkei in die Schweiz gezogen ist, denkt über eine Lehre als Agrarpraktiker nach. Dank der Unterstützung von Janine Eberle und dem Programm «ROCK YOUR LIFE!» hat er neue berufliche Möglichkeiten entdeckt.
04.11.2024, 15:04 Uhr
Emirhan Türkoglu und Janine Eberle treffen sich regelmässig und tauschen sich dabei aus.
Grosse Arbeitsmarktstudie
Warum Personalchefs so altmodisch unterwegs sind
Eine neue Studie zeigt: Die Realität der Personalsuche in der Schweiz ist konservativ und konventionell. Unternehmen setzen auf Lebensläufe, die perfekt zum Stellenprofil passen, und nutzen das Potenzial von Quereinsteigern zu wenig.
30.10.2024, 13:18 Uhr
Personalsuche wie zu Grosselterns Zeiten
Präsentiert von
Eine Bank setzt auf junge Talente
Ausbildungsstätte UBS
Eine Bank setzt auf junge Talente
Als drittgrösster privater Arbeitgeber der Schweiz bietet UBS zahlreiche Weiterbildungsplätze an. Die Bank fördert praxisnahe Nachwuchsausbildung und wurde dafür mit dem ICT Education & Training Award der ICT-Berufsbildung Schweiz ausgezeichnet.
29.10.2024, 22:37 Uhr
Eine Bank setzt auf junge Talente
Präsentiert von
Thales tut viel für fitte Teams – aber Handys sind verboten
Gesundheit im Hochsicherheitsbereich
Thales tut viel für fitte Teams – aber Handys sind verboten
Was haben Massagen, Trittschutzmatten, Ambassadoren und medizinische Check-ups gemeinsam? Sie gehören im Bereich Digital Identity and Security bei Thales zum Arbeitsumfeld. Genauso wie das Label «Friendly Work Space» von Gesundheitsförderung Schweiz.
28.10.2024, 09:04 Uhr
Thales tut viel für fitte Teams – aber Handys sind verboten
Präsentiert von
WM-Gold für Gärtner Sämi – aber auch für den Chef
Zu Besuch beim WorldSkills-Champion
WM-Gold für Gärtner Sämi – aber auch für den Chef
Samuel Binder ist als Landschaftsgärtner in Lyon Weltmeister geworden. Erreicht hat er das auch dank der Unterstützung seines Chefs Lukas Arnold, der dem Mitarbeiter viel Freiheit in der Vorbereitung gewährte. Auch die Firma profitiert nun von der Goldmedaille.
27.10.2024, 14:58 Uhr
Raus aus den WorldSkills, zurück im Berufsalltag mit schwerem Gefährt.
Hartnäckig bleiben
Wie du deinen Lohn richtig verhandelst
Laut einer aktuellen Umfrage von Angestellte Schweiz ist ein knappes Viertel der Bevölkerung mit dem Lohn unzufrieden. Und nicht nur das: Bei 45 Prozent der Arbeitnehmenden finden lange keine Lohngespräche statt. Arbeitspsychologe Jan Borer rät zu Hartnäckigkeit.
11.10.2024, 12:18 Uhr
Wie du deinen Lohn richtig verhandelst
Ärger am Arbeitsplatz
Das deutet darauf hin, dass die Kollegen dich nicht mögen
Eine gute Beziehung zu den Arbeitskollegen erleichtert den Alltag im Büro enorm. Du bist dir nicht sicher, ob du bei den Gschpändli gut ankommst? So erkennst du, ob man dich auf der Arbeit mag oder nicht.
08.10.2024, 15:47 Uhr
Das deutet darauf hin, dass die Kollegen dich nicht mögen
Präsentiert von
«Ich habe meine Berufung gefunden»
Auf Frühschicht mit dem Lernenden Bledion Malo (17)
«Ich habe meine Berufung gefunden»
Um vier Uhr aus den Federn und anpacken – für Bledion Malo ist das Alltag. Der Detailhandelsassistent im zweiten Lehrjahr startet seinen Tag, lange bevor im Coop Megastore in Volketswil ZH die ersten Kundinnen und Kunden eintreffen.
07.10.2024, 10:11 Uhr
«Ich habe meine Berufung gefunden»
1234...