Sex-Blues
Warum distanzieren sich Männer nach dem Sex?

Ein scheinbar grundloses Stimmungstief und Tränen nach dem Sex gelten als ein Problem, von dem wenn überhaupt eher Frauen betroffen sind. Doch auch Männer können unter dem leiden, was im Fachjargon «postkoitale Dysphorie» genannt wird.
Publiziert: 03.08.2018 um 15:44 Uhr
|
Aktualisiert: 11.12.2018 um 17:43 Uhr
Viele Männer haben Stimmungstief nach dem Sex.

Wie aus einer anonymen Online-Befragung hervorgeht, an der sich mehr als 1.200 Männer aus Australien, den USA, Grossbritannien, Russland und Deutschland beteiligt hatten, konnten sich 41 Prozent der Befragten daran erinnern, schon einmal eine postkoitale Dysphorie erlebt zu haben. Jeder Fünfte (20 Prozent) sagte, er habe ein solches Stimmungstief nach dem Sex in den vorangegangen vier Wochen durchgemacht und vier Prozent gaben sogar an, ein solcher Blues komme bei ihnen häufig nach dem Geschlechtsverkehr vor.

Männer fühelen sich nach dem Sex emotionslos und leer

Männer, die eine solche Erfahrung gemacht hatten, beschrieben sie mit Sätzen wie «ich will nicht berührt werden und möchte allein sein», «ich bin unzufrieden, verärgert und unruhig» oder «alles, was ich wirklich will, ist wegzugehen und mich von allem, an dem ich teilgenommen habe, abzulenken.» Ein anderer Teilnehmer wiederum gab an, sich «emotionslos und leer» gefühlt zu haben. Im Gegensatz dazu beschrieben Männer, die sich nach dem Sex gut fühlten, ihre Gefühle mit Worten wie «Wohlbefinden», «Zufriedenheit» und «Nähe zu ihrer Partnerin», so das Ergebnis, das im Fachblatt Journal of Sex & Marital Therapy veröffentlicht wurde.

Tipps für Spass an der Liebe

Etwas Neues auszuprobieren, lässt die Lust aufeinander wieder neu entfachen... Sexualtherapeutin Dania Schiftan erklärt, wie auch ein abgeschlafftes Liebesleben wieder prickelnd wird.

Hier weiterlesen

Der Orgasmus ist mehr als nur eine Befriedigung.

Etwas Neues auszuprobieren, lässt die Lust aufeinander wieder neu entfachen... Sexualtherapeutin Dania Schiftan erklärt, wie auch ein abgeschlafftes Liebesleben wieder prickelnd wird.

Hier weiterlesen

Stimmungstief nach dem Geschlechtsakt

Allgemein werde angenommen, dass Männer und Frauen nach einvernehmlichem Sex eine Reihe von positiven Emotionen erleben, einschließlich Zufriedenheit und Entspannung, so die Forscher. Doch offenbar stellt sich bei ebenso vielen Frauen wie Männern regelmässig nach dem Geschlechtsakt ein Stimmungstief ein. Die Gründe dafür seien vermutlich multifaktoriell, so die Autoren der Studie einschließlich biologischer und psychologischer Faktoren. Zu letzteren können beispielsweise Kontrollverlust, Bindungsangst oder Unsicherheit gehören. (aponet)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?