Jede fünfte Person hat gemäss Expertin mit saisonaler Antriebslosigkeit zu kämpfen.
Foto: Shutterstock
Jede fünfte Person hat gemäss Expertin mit saisonaler Antriebslosigkeit zu kämpfen.
Foto: Shutterstock
Jana GigerRedaktorin Service
Eine graue Wolke jagt die nächste. Es ist kalt, trüb und nass, und es wird früh dunkel. «Der Mangel an Sonnenlicht kann mit der Zeit auf das Gemüt schlagen», sagt Franca Cerutti (47), Psychotherapeutin aus Deutschland. Im Schnitt leide eine von fünf Personen in der dunklen Jahreszeit an einem saisonal abhängigen Stimmungstief. Hinzu kommen die bedrückenden Nachrichten, die einen mental herunterziehen. Was kann man dagegen tun – ausser Sport zu treiben und an die frische Luft zu gehen? Die Expertin weiss Rat.