Psychologin kennt Tricks
Wie du das Stimmungstief im Winter überwindest

Viele Menschen hätten in der dunklen Jahreszeit wenig Energie und seien betrübt, sagt Psychotherapeutin Franca Cerutti. Sie kennt Tricks und Hilfsmittel, mit denen man die Stimmung positiv beeinflussen kann und negative Nachrichten nicht zu nah an sich heranlässt.
Publiziert: 08.12.2023 um 12:16 Uhr
Jede fünfte Person hat gemäss Expertin mit saisonaler Antriebslosigkeit zu kämpfen.
Foto: Shutterstock
Jede fünfte Person hat gemäss Expertin mit saisonaler Antriebslosigkeit zu kämpfen.
Foto: Shutterstock
RMS_Portrait_AUTOR_445.JPG
Jana GigerRedaktorin Service

Eine graue Wolke jagt die nächste. Es ist kalt, trüb und nass, und es wird früh dunkel. «Der Mangel an Sonnenlicht kann mit der Zeit auf das Gemüt schlagen», sagt Franca Cerutti (47), Psychotherapeutin aus Deutschland. Im Schnitt leide eine von fünf Personen in der dunklen Jahreszeit an einem saisonal abhängigen Stimmungstief. Hinzu kommen die bedrückenden Nachrichten, die einen mental herunterziehen. Was kann man dagegen tun – ausser Sport zu treiben und an die frische Luft zu gehen? Die Expertin weiss Rat.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?