Interview
Krankhaftes Sammeln
Deswegen kann ein Messie nicht einfach aufräumen
Bruno Stefaninis Leben gibts ab heute im Kino. Der Immobilienkönig ging als «reichster Messie der Schweiz» in die Geschichte ein. Ab wann wird eigentlich ein «Puff» in der Wohnung zum Messie-Syndrom? Und wie kann man helfen? Eine Expertin weiss Rat.
24.03.2025, 12:00 Uhr
Wie erkennst du einen Messie in deinem Umfeld?
Überraschende Studie
Diese Auswirkungen hat Speedwatching auf unser Gehirn
Studien zeigen überraschende Effekte des Speedwatchings. Erhöhte Abspielgeschwindigkeiten könnten die Konzentration steigern, ohne den Lernerfolg zu beeinträchtigen. Es gilt jedoch, die Methode bewusst einzusetzen.
24.03.2025, 12:08 Uhr
Diese Auswirkungen hat Speedwatching auf unser Gehirn
Spritze alle 6 Monate
Bahnbrechender Wirkstoff schützt vor HIV
Ein bahnbrechender Wirkstoff rückt der Idee einer HIV-Impfung so nahe wie kein Medikament zuvor. Dass die Euphorie verhalten ist, hat nicht nur mit den hohen Kosten zu tun.
24.03.2025, 12:11 Uhr
Bahnbrechender Wirkstoff schützt vor HIV
Präsentiert von
Wie oft rückt in der Schweiz ein Krankenwagen aus?
Die wichtigsten Fragen zu Rettungseinsätzen
Wie oft rückt in der Schweiz ein Krankenwagen aus?
Ob Skiunfall, Wandersturz oder medizinischer Notfall – in der Schweiz sind Rettungsdienste täglich im Einsatz. Doch weisst du, wie viele Einsätze pro Jahr stattfinden und wer die Kosten übernimmt? Finde es heraus in unserem Quiz.
19.03.2025, 09:53 Uhr
Wie oft rückt in der Schweiz ein Krankenwagen aus?
Britische Studie
Stimmung hängt von Tageszeit und Wochentag ab
Wie glücklich, erfüllt, zufrieden oder auch einsam wir uns fühlen, hängt möglicherweise nicht nur von den Lebensumständen ab. Einer britischen Studie zufolge ist die Gemütsverfassung von Menschen im Allgemeinen früh am Tag am besten und spät am Abend am schlechtesten.
18.03.2025, 14:21 Uhr
Eine Frau sitzt auf dem Bett früh am Morgen, die Sonne scheint
Einfach Claudio fragen
Kochbuchautor erklärt
Wie gelingt ein gutes Bärlauch-Öl?
Bärlauch spriesst derzeit wie wild – und polarisiert. Claudio Del Principe mag den Frühlingsboten und verrät Tipps zur Herstellung von Öl, Butter und Pesto aus Bärlauch.
19.03.2025, 18:28 Uhr
Wie gelingt ein gutes Bärlauch-Öl?
Immer mehr Stiche
Zecken mittlerweile auch auf 2000 Metern
Mittlerweile sind Zecken in der Schweiz bis in Höhenlagen von 2000 Metern über Meer anzutreffen. Besonders in Gebieten zwischen 500 und 1000 Metern über Meer hat ihre Zahl stark zugenommen, wie die Schweizerische Unfallversicherungsanstalt am Dienstag mitteilte.
18.03.2025, 16:42 Uhr
Zecken kommen inzwischen auch auf 2000 Meter Höhe vor
Einfach Claudio fragen
Tipps zum Trendgemüse
Wie bereitest du Mönchsbart zu?
Mönchsbart erobert die Küchen. Was man mit dem Trendgemüse alles machen kann, verrät Claudio Del Principe in seinen Lieblingsrezepten.
19.03.2025, 18:30 Uhr
Wie bereitest du Mönchsbart zu?
Frühlingsgefühle erklärt
Warum verlieben wir uns im Frühjahr schneller?
Im Frühling scheint es vielen so, als wären sie von frisch verliebten Paaren umzingelt. Was steckt hinter dem Mythos, dass man zu dieser Jahreszeit schneller von Amors Pfeilen getroffen wird?
17.03.2025, 15:49 Uhr
Darum verlieben wir uns im Frühjahr schneller
Präsentiert von
Was tun nach der Diagnose Darmkrebs?
Behandlung, Heilung, Vorsorge
Was tun nach der Diagnose Darmkrebs?
Viszeralchirurg Andreas Rickenbacher, Chairman des Darmkrebszentrums Hirslanden Zürich, spricht im Interview über Therapien der vierthäufigsten Krebsart der Schweiz. Teil 3 der Serie zum Darmkrebs-Monat.
24.03.2025, 10:28 Uhr
Was tun nach der Diagnose Darmkrebs?
1234...