So entfernt man eine Zecke richtig
1:27
Rausdrehen? Mit Öl tränken?So entfernt man eine Zecke richtig

Neues Zecken-Virus in der Schweiz – Forscher warnen
«Wir müssen den Alongshan-Erreger ernst nehmen»

Der Winter war mild, die Zecken freut's. Daher ist dieses Jahr besondere Vorsicht vor Zeckenbissen geboten. Auch, weil die Spinnentiere ein neuartiges Virus übertragen.
Publiziert: 15.05.2023 um 11:00 Uhr
|
Aktualisiert: 15.05.2023 um 11:01 Uhr
Zecken tragen diverse Krankheitserreger in sich. Letzten Winter entdeckten Virologen der Uni Zürich mit dem Alongshan-Virus einen neuen Erreger, der durch einen Zeckenbiss übertragen wird.
Foto: Getty Images
Zecken tragen diverse Krankheitserreger in sich. Letzten Winter entdeckten Virologen der Uni Zürich mit dem Alongshan-Virus einen neuen Erreger, der durch einen Zeckenbiss übertragen wird.
Foto: Getty Images
RMS_Portrait_AUTOR_912.JPG
Valentin RubinRedaktor Service

Was ist über neue Alongshan-Virus bekannt?

Das Virus wurde 2017 in Alongshanzhen entdeckt, eine Stadt im Nordosten Chinas. Patienten klagten nach einem Zeckenbiss unter anderem über Fieber und Kopfschmerzen – eigentlich typische Symptome einer Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). Allerdings konnte das FSME-Virus in ihnen nicht nachgewiesen werden. Stattdessen stiessen die Forscher auf das bislang unbekannte Alongshan-Virus (ALSV). Es steht im Verdacht, die besagten Krankheitssymptome auszulösen. «Eindeutig bestätigt ist das aber noch nicht», sagt Cornel Fraefel (58), Professor für Virologie an der Universität Zürich. Ende 2022 wies er mit Kollegen das ALS-Virus erstmals in der Schweiz nach. Er sagt: «Das Virus ist neu, wir müssen es ernst nehmen.» Auch, weil die Zeckensaison wegen der milden Winter mittlerweile fast das ganze Jahr dauere, und eine Infektion für den Menschen so immer wahrscheinlicher werde.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?