Was ist über neue Alongshan-Virus bekannt?
Das Virus wurde 2017 in Alongshanzhen entdeckt, eine Stadt im Nordosten Chinas. Patienten klagten nach einem Zeckenbiss unter anderem über Fieber und Kopfschmerzen – eigentlich typische Symptome einer Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). Allerdings konnte das FSME-Virus in ihnen nicht nachgewiesen werden. Stattdessen stiessen die Forscher auf das bislang unbekannte Alongshan-Virus (ALSV). Es steht im Verdacht, die besagten Krankheitssymptome auszulösen. «Eindeutig bestätigt ist das aber noch nicht», sagt Cornel Fraefel (58), Professor für Virologie an der Universität Zürich. Ende 2022 wies er mit Kollegen das ALS-Virus erstmals in der Schweiz nach. Er sagt: «Das Virus ist neu, wir müssen es ernst nehmen.» Auch, weil die Zeckensaison wegen der milden Winter mittlerweile fast das ganze Jahr dauere, und eine Infektion für den Menschen so immer wahrscheinlicher werde.