Dieses alkoholische Getränk verursacht am meisten Bauchfett
1:17
Wein, Bier oder Schnaps?Dieses alkoholische Getränk verursacht am meisten Bauchfett

Ernährungsmediziner erklärt, wie du es loswirst
Darum ist Bauchfett das gefährlichste Fett

An keiner anderen Körperstelle ist Fett so schädlich wie am Bauch. Sogar bei Menschen mit Normalgewicht. Der deutsche Ernährungsmediziner Matthias Riedl erklärt, was die Gefahren sind und welche Tricks beim Essen helfen, das Bauchfett zu reduzieren.
Publiziert: 03.05.2024 um 13:24 Uhr
|
Aktualisiert: 03.05.2024 um 17:52 Uhr
Ungesunde Ernährung ist nicht der einzige Auslöser für Bauchfett.
Foto: Getty Images
Ungesunde Ernährung ist nicht der einzige Auslöser für Bauchfett.
Foto: Getty Images
RMS_Portrait_AUTOR_445.JPG
Jana GigerRedaktorin Service

Fett ist nicht gleich Fett. Es gibt gutes Fett, das der Mensch zur Wärmeisolation und Polsterung benötigt. Gefährliches Fett entsteht durch ungesunde Ernährung, einen Kalorienüberschuss und Stress. Es sammelt sich im Bauchraum unter der Muskelschicht um die inneren Organe herum an und ist auch als Viszeralfett bekannt (Viscera = lateinisch für Eingeweide). Wenn diese Fettmasse weiter zunimmt, werden Bauch und Taille irgendwann sichtbar dicker. 

«Fettdepots im Bauchraum sind viel schädlicher für die Gesundheit als ein paar Fettpolster am Po», sagt Matthias Riedl (62), deutscher Ernährungsmediziner und Diabetologe. Selbst für ansonsten schlanke Menschen sei das Viszeralfett gefährlich. Der Grund ist, dass es zwei riskante Prozesse im Körper in Gang setzt.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?