Schatten ist kein Hindernis
Wie viel Sonne du für Balkongemüse brauchst

Gudrun Ongania (43) bringt Städtern bei, wie sie auf Balkonen Essbares anpflanzen. Für Blick erklärt die Expertin für Urban Gardening Schritt für Schritt, worauf es beim Gemüseanbau ohne Garten ankommt und welche Pflanzen auf einem halbschattigen Balkon gedeihen.
Publiziert: 04.04.2024 um 12:09 Uhr
|
Aktualisiert: 12.04.2024 um 09:54 Uhr
Man braucht keinen riesigen Balkon, damit frisches Gemüse wächst.
Foto: Getty Images/Westend61
Man braucht keinen riesigen Balkon, damit frisches Gemüse wächst.
Foto: Getty Images/Westend61
RMS_Portrait_AUTOR_445.JPG
Jana GigerRedaktorin Service
1

Wie finde ich die passenden Sorten?

Zuerst müsse man herausfinden, wie viele Sonnenstunden der Balkon von Ende April bis Ende August an sonnigen Tagen bekomme, sagt Gudrun Ongania (43), Expertin für urbanen Gartenbau. «Das dient als Ausgangslage, um die passenden Gemüse- und Kräutersorten fürs Anpflanzen zu wählen.»

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?