Hilfreiche Tipps für die Grillsaison
So treffen Sie garantiert den Garpunkt

Gas oder Kohle? Bei der Wahl der Grill-Hardware scheiden sich die Geister. Wir haben für Sie aus 6 Grills jeder Kategorie herausgepickt und stellen Ihnen zudem 3 Bücher vor, mit denen sie garantiert zum Grillprofi werden.
Publiziert: 14.06.2017 um 19:24 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 22:30 Uhr
Die Kunst des Grillierens will gelernt sein. Das richtige Gerät und entsprechende Fachliteratur bieten die ideale Unterstützung auf dem Werdegang eines Grillprofis.
Foto: Thinkstock Images
Foto: ZVG

1. Grillierter Boxer

Weltmeister, Olympiasieger und leidenschaftlicher Grilleur. Box-Legende George Foreman ist dick im Geschäft mit seinen Hightech-Grills. Und dies zu Recht. Bester Beweis: der praktische In-/Outdoor- Elektrogrill mit extragrosser Grillfläche. Der Grill ist im Fachhandel für 150 Fr. erhältnlich.

Foto: ZVG

2. Neuster Streich

Der Klassiker in neuem Gewand: Premium-Hersteller Weber bringt pünktlich zum Frühjahr den Genesis II (Gasgrill) auf den Markt. Dank ausgeklügeltem System und vielen Gadgets ein echtes Wunderwerk der Technik. Den Grill gibt es ab 719 Fr. im Fachhandel.

Foto: ZVG

3. Rauchlos glücklich

Klein, handlich und zudem noch rauchfrei. Im Lotusgrill verbrennt die Holzkohle in einem geschlossenen Behälter und stört so garantiert keinen Nachbarn. Perfekt für spontane Grillabende auf dem Balkon. Für 112 Fr. bekommen Sie den Grill im Fachhandel.

Foto: ZVG

4. Smoking hot

Es ist der heisseste Trend in der Grill-Branche: das Smoken! Entschleunigung heisst die Devise. Und dies durch Rauch. Im Smoker wird bei niedrigen Temperaturen und indirekt gegart. Wie etwa mit Joes BBQ Smoker für 1350 Fr.

Foto: ZVG

5. Hipster-Ei

The Green Egg sorgt dank Keramikisolierung und Luftzugreglern für die optimale Heissluftzirkulation und -speicherung. Damit Fleisch und Co. stets gleichmässig gegart werden. Zudem ist das Ei ein echter Hingucker. Ab 590 Fr. sind Sie bei diesem Grill dabei.

Foto: ZVG

6. Luxus auf Rädern

Power, Eleganz und ausgestattet mit jedem  Schnickschnack, den man braucht. Der Napoleon Prestige Pro 500 mit Infrarot-, Heck- und Seitenbrennern geht über das Hobby-Grillieren hinaus und macht genau deshalb Spass. Für 2799 Fr. ist der Grill im Fachhandel erhältlich.

Literatur für die Grillprofis

Für Liebhaber der Perfektion

Die Wissenschaft des Grillens (2017)

Perfekt rosa und butterweich. Wer die Tipps und Tricks von «Meathead» (Gründer der populärsten Barbecue-Website der USA) befolgt, wird sein Steak nicht mehr wiedererkennen. Der Meister des Grillierens liefert grundiertes Fachwissen zu Grillzubehör sowie Grillgut und räumt mit gängigen Mythen auf.

«Meathead» (Craig) Goldwyn | Riva Verlag | 399 Seiten | 39.90 Fr.

Für mutige Grillmeister

Fire & Smoke – Wir grillen alles (2017)

Salatköpfe, Radieschen oder doch ein würziges Blumenkohlsteak auf den Grill? Unbedingt, findet der englische Fernsehkoch Rich Harris. Für ihn lautet die Devise: «Wir grillen alles!» Seine kühnsten Ideen hat er nun in einem Buch zusammengefasst. Fire & Smoke liefert unzählige Rezeptideen für ex­perimentierfreudige Hobbygrilleure.

Rich Harris | Edel Verlag |208 Seiten | 35.90 Franken

Für feurige Mädchenabende

Mädchen grillen anders – Fräulein Glücklichs beste Grillrezepte (2017) Foodbloggerin, In­­haberin einer Kochschule und passioniertes Mädchen. Autorin Silke Haun zeigt in ihrem brandneuen Kochbuch, was Ladies über dem Feuer grillieren wollen und was es für Alternativen zu Fleischbergen mit Ketchup gibt. Unzählige Rezepte, die inspirieren und noch hübsch aussehen.

Silke Haun | Löwenzahn Verlag | 141 Seiten | 28.90 Franken

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?