Rote oder grüne Peperoni
Was ist der Unterschied?

Das hier sind zwei unterschiedliche Peperonis, das ist klar zu erkennen. Dass sie aber von der gleich Pflanze kommen, das wissen viele nicht.
Publiziert: 05.05.2020 um 12:32 Uhr
|
Aktualisiert: 30.12.2022 um 13:36 Uhr
Grüne Peperoni sind unreife rote Peperoni.

Es ist tatsächlich so: Grüne und rote Peperoni sind nicht etwa verschiedene Sorten, sie unterscheiden sich nur in ihrem Reifegrad. Eine grüne Peperoni ist eigentlich unreif, essen kann man sie aber trotzdem. Sie schmeckt knackiger und herber. Die rote Peperoni ist reif. Im Laufe der Zeit haben sich Farbstoffe gebildet, und auch der Geschmack und die Festigkeit haben sich geändert. Sie schmeckt jetzt süsser. Die meisten Peperoni ändern ihre Farbe von grün nach rot, gelb oder orange. Das ist dann tatsächlich eine Sortenfrage. Im Laden ist eine grüne Peperoni oft günstiger als eine rote oder gelbe. Das liegt einfach daran, dass sie früher geerntet wurde und der Bauer sie nicht so lange aufziehen musste.

Foto: imgur

Lässt man die grüne Peperoni länger reifen, wird sie je nach Sorte rot, gelb oder orange. Die Früchte reifen auch nach der Ernte noch weiter. Wer seine grüne Peperoni zu Hause in der Sonne liegen lässt, kann die Verfärbung selbst studieren. Die Farbe entsteht vor allem durch verschiedene natürliche Farbstoffe, die eine gelbe bis rötliche Färbung verursachen. Übrigens: Die Gattung Paprika (Capsicum), umgangssprachlich auch als Chili, Peperoni oder Pfefferoni bezeichnet, gehört zur Familie der Nachtschattengewächse.

Wie gesund ist Peperoni?


Besonders viel Vitamin C enthalten rote Peperoni. Man sollte sie unbedingt roh essen, da das Vitamin unter Hitze zerstört wird. Vitamin C soll sogar grauem Star vorbeugen, einer chronischen Augenkrankheit, bei der es zu einer Linsentrübung mit Sehverlust kommt. Auch das Spurenelement Kalium ist in roter Paprika fast doppelt so viel vorhanden (etwa 300 bis 600 Milligramm pro 100 Gramm) wie in grüner (ca. 160 bis 300).

Vitamine und Nährstoffe in der Peperoni

Rote Peperoni 100 g
Kalorien 40 kcal
Fett 0,2 g
Kohlenhydrate 9 g
Balaststoffe 1,5 g
Natrium 7 mg
Kalium 340 mg
Vitamin C 140 mg
Vitamin A 0,35 mg
Eisen

0,3 mg

Magnesium 25 mg
Das verrät die Farbe des Essens

An der Farbe von Obst oder Gemüse kann man deren gesundheitliche Wirkung ablesen. Was die Verdauung unterstützt und welche Farbe gut fürs Gehirn ist.

An der Farbe von Obst oder Gemüse kann man deren gesundheitliche Wirkung ablesen. Was die Verdauung unterstützt und welche Farbe gut fürs Gehirn ist.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?