Ganz ohne Chemie
So färbst du Ostereier mit natürlichen Farben

Eier auf natürliche Weise färben? Das geht! Mit Zutaten, die fast jeder daheim hat, lassen sich Farben selbst herstellen. Das macht nicht nur Spass, sondern ist auch umweltfreundlich.
Publiziert: 11.04.2025 um 15:45 Uhr
|
Aktualisiert: 11.04.2025 um 17:12 Uhr
1/11
Selber Eier färben vor Ostern ist für Gross und Klein ein Vergnügen.
Foto: Getty Images

Darum gehts

  • Ostereier färben mit Hausmitteln: Einfache Anleitung
  • Verwende Kräuter und Blätter für schöne Muster auf Eiern
  • Die Eier sollten mindestens vier Stunden im Sud ziehen
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Vanessa Büchel

Kochzeit: 20 Minuten / Ruhezeit: 4 Stunden / Schwierigkeitsgrad: Einfach

Zutaten

FarbeLebensmittelMenge/1 l Wasser Weisser Essig
Pink

Randen

2 Stück2 TL
GrünSpinat 250 g2 TL
RotRandensaft
250 ml2 TL
RosaCranberrysaft250 ml1 TL
BraunZwiebelschalen100 g2 TL
LilaBlaubeersaft250 ml2 TL
GelbKurkuma4 TL2 TL

Zubereitung

Gefärbt werden können entweder ausgeblasene oder hart gekochte Eier.
 

  1. Zutaten für die jeweilige Farbe in einen Topf geben (Grösse vom Topf und Menge von den Zutaten je nach Eieranzahl anpassen, die man in der jeweiligen Farbe färben will).
  2. Weisse Eier zugeben und Topfinhalt mit Wasser bedecken.
  3. Zum Kochen bringen und 20 Minuten köcheln.
  4. Eier nach 20 Minuten vorsichtig herausnehmen und in ein hitzebeständiges Gefäss legen.
  5. Flüssigkeit aus dem Topf über die Eier giessen, sodass sie komplett bedeckt sind.
  6. Einen grosszügigen Schuss Essig hinzugeben.
  7. Abkühlen lassen und Eier bei Zimmertemperatur mindestens vier Stunden (am besten über Nacht) im Sud ziehen lassen. Je länger die Eier im Sud ziehen, desto intensiver wird die Farbe.
  8. Eier aus der Färbflüssigkeit nehmen und trocknen lassen.
  9. Sobald die Eier komplett trocken sind, Eier mit etwas Öl einreiben, um die Farbe zu intensivieren.
So färbt man Eier – mit Hausmittelchen
2:46
Für bunte Ostern:So färbt man Eier – mit Hausmittelchen

Ostereier mit Muster

Um ein schönes Muster zu bekommen, brauchst du noch ein oder zwei Paar alte Strumpfhosen, eine Schere, Schnur und Kräuter oder Blätter aus dem Garten. Weisse Eier kann man einfacher färben. 

Schneide die Strumpfhosen in etwa 30 Zentimeter lange Stücke, lege das Blatt oder die Blüte auf das Ei und stülpe den Strumpf um das Ei. Dann den Strumpf so fest wie möglich zuziehen und das Ende festzwirbeln. 

Anschliessend die Eier nach der oben erwähnten Anleitung färben.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?