Dossier

Zoo Zürich

interview
«Schneekönig» Reinhard Lutz
«Escobar war eigentlich ein lieber Mensch»
Einst kontrollierte er den Kokainhandel in der Schweiz. Dann fiel er tief. Heute warnt Reinhard «Reini» Lutz vor einer neuen Drogenepidemie. Ein Gespräch über illustre Kunden, die Verlockung des Geldes und das Fentanyl-Risiko.
18.08.2024, 14:51 Uhr
«Escobar war eigentlich ein lieber Mensch»
Zoologisch
Besuch beim Tierarzt
Training für den Ernstfall
Wie Haustiere müssen auch die Bewohner im Zoo Zürich regelmässig zum Tierarzt. Das ist wichtig, damit die Tiere bei einem Notfall bereits an die Behandlungen gewöhnt sind, schreibt Zoodirektor Severin Dressen.
29.01.2023, 09:55 Uhr
Training für den Ernstfall
Zoologisch
Kleine Fortschritte
Neues Jahr, neues Glück
Vorsätze zum neuen Jahr fassen sich viele. Auch im Zoo Zürich hat man sich einiges vorgenommen. Zoodirektor Severin Dressen über Nachwuchs, Neuankömmlinge und Bauprojekte.
31.12.2022, 15:36 Uhr
Neues Jahr, neues Glück
Zoologisch
Zoodirektor Dressen erklärt
Kulturclash in Brasilien
Zoodirektor Severin Dressen (34) hat vergangene Woche in São Paulo an der Jahreskonferenz des brasilianischen Zooverbands teilgenommen. Die Zusammenarbeit des Zoos Zürich mit dem Zoo in Brasilien hat eine lange Tradition.
03.12.2022, 15:50 Uhr
Der Rabengeier fliegt raus
Zoologisch
Zoodirektor Dressen erklärt
Impalas zum Zmittag
Der Direktor des Zoos Zürich, Severin Dressen (34), erklärt, wie es im Zoo zu Überschüssen an Tieren kommt und weshalb eine Verfütterung an eigene Zootiere sinnvoll ist.
19.11.2022, 14:37 Uhr
Impalas zum Zmittag
Zoologisch
Zoodirektor Dressen erklärt
Warum wir manchmal Tiere schlachten müssen
Zoodirektor Severin Dressen (34) erklärt, wie der Zoo Zürich mit Fleisch als Nahrung umgeht – für Mensch und Tier.
05.11.2022, 19:59 Uhr
Die Hyäne frisst bei uns regional
Zoologisch
Zoodirektor Dressen erklärt
In der Schweiz wird bestimmt, welche Tiere bedroht sind
Der Direktor des Zoos Zürich, Severin Dressen (34), über Tiere, die es nur noch in Zürich gibt. Und die Rolle der Weltnaturschutzunion, die ihren Sitz in der Schweiz hat.
22.10.2022, 14:31 Uhr
In der Schweiz wird bestimmt, welche Tiere vom Aussterben bedroht sind
Mit Eukalyptuswald
Koalas erhalten neues Zuhause im Zoo Zürich
Die drei Koalas des Zoo Zürich haben ein umgebautes Australienhaus bezogen. Tarni, der aus Duisburg gekommen ist, soll für weiteren Nachwuchs sorgen.
21.09.2022, 12:07 Uhr
Koalas erhalten neues Zuhause im Zoo Zürich
1...1112131415...20
1...1314...