Dossier

Wellington

Internet
Weitere Verhandlung um Kim Dotcom
Wellington – Anwälte des Internetunternehmers Kim Dotcom haben bei einer Anhörung in Neuseeland erneut versucht, eine Auslieferung ihres Mandanten an die USA abzuwehren. Dotcom selbst erschien am Montag nicht im Gericht von Auckland, als die Anhörung begann.
11.09.2018, 11:10 Uhr
Australien - Neuseeland
Höhere Klickzahlen in down under nach Brexit
Wellington/Canberra – Nach dem Brexit-Votum haben die Einwanderungsbehörden Neuseelands und Australiens einen Ansturm von britischen Besuchern auf ihren Webseiten erlebt. Die Klickzahlen gingen nach dem Votum vom 23. Juni sprunghaft hoch.
09.10.2018, 00:26 Uhr
Warum nicht Neuseeland? (Im Bild Auckland). Briten, die nach dem Brexit-Votum nach einem Plan B Ausschau halten, denken unter anderem offenbar an Neuseeland und Australien, wie die Klickzahlen der Einwandererseiten vermuten lassen. (Archivbild)
YB-Goalie wird zum Penalty-Helden
Hier hält Mvogo den Fred-Elfmeter!
YB gelingt die Riesenüberraschung! Die Berner retten sich mit einem 2:0 gegen Schachtar Donezk in die Verlängerung und triumphieren am Ende im Penaltyschiessen.
05.10.2018, 02:27 Uhr
Das Wunder von Bern ist Tatsache!
17 Spieler kicken in der Südsee
Wie hoch schiesst Deutschland die Fidschi-Amateure ab?
Im olympischen Fussball-Turnier der Männer in Rio ist die Mannschaft der Fidschi-Inseln der grosse Exot und krasser Aussenseiter. Nur einer der 18 Spieler ist Profi ausserhalb der Südsee.
05.10.2018, 02:09 Uhr
OFC Nations Cup 2012, Fiji v New Zealand
Neuseeland
Bürger kaufen sich eigenen Traumstrand
Wellington – Der laut Immobilienmaklern «schönste Strand der Welt» ist dank unzähliger privater Spenden nun Teil eines öffentlichen Parks in Neuseeland. Organisator Duane Major schaffte es, mittels Crowdfunding den Awaroa Beach zu kaufen und der Öffentlichkeit zu vermachen.
30.09.2018, 19:47 Uhr
Eigener Strand gekauft: Dank Spenden darf am Traumstrand Awaroa Beach jedermann im Wasser planschen uns sich an der Sonne räkeln.
Brasilien
Lula will zum Trotz wieder Präsident werden
Rio De Janeiro – Der wegen Korruptionsvorwürfen massiv unter Druck geratene Luiz Inácio Lula da Silva will 2018 wieder als Kandidat für das Präsidentenamt in Brasilien antreten. Das geht aus nun veröffentlichten Polizeiprotokollen hervor.
14.10.2018, 13:57 Uhr
«Lula, der beste Präsident Brasiliens» steht auf dem Transparent, das dieser Mann in São Paulo hochhält: Der unter Druck stehende ehemalige Staatschef will erneut für das Präsidentenamt kandidieren.
Operation und bitteres Jubiläum für FCZ-Star
Schönbächler ist heute ein Jahr ohne Spiel
Marco Schönbächler ist letztmals vor einem Jahr im FCZ-Dress aufgelaufen. Gestern wurde er in London operiert.
11.09.2018, 17:41 Uhr
Schönbächler ist heute ein Jahr ohne Spiel
Luftfahrt
Längster Linienflug dauert 17 Stunden
Wellington – Es war der längste Nonstop-Linienflug der Welt: Ein Airbus A380 der Fluggesellschaft Emirates ist am Mittwoch nach 14'200 Kilometern in der Luft im neuseeländischen Auckland gelandet, wie das Internetportal Airwaysnews berichtete.
11.09.2018, 10:40 Uhr
Ein Airbus A380 der Fluggesellschaft Emirates blieb während mehr als 17 Stunden in der Luft - der Flug von Dubai nach Auckland war der längste Linienflug der Welt. (Archiv)
200 Jahre später
Prinz Charles besucht Schlachtfeld von Waterloo
Waterloo – Royaler Besuch in Waterloo: Der britische Thronfolger Prinz Charles hat sich vor dem 200. Jahrestag der berühmten Schlacht auf historische Spurensuche begeben.
13.10.2018, 03:02 Uhr
Der britische Thronfolger Prinz Charles (l.) mit seiner Frau Camilla (m.) bei ihrem Besuch in Waterloo, wo Napoleons Armee am 18. Juni 1815 einer Allianz aus britischen und preussischen Truppen unterlag
Monarchie
Prinz Harry lernt Neuseelands Sitten kennen
Wellington – In smartem Anzug statt Militäruniform ist Grossbritanniens Prinz Harry am Samstag zu einem achttägigen Besuch in Neuseeland eingetroffen. Wie schon unzählige Promis vor ihm musste er gleich auf Tuchfühlung mit den Ureinwohnern gehen.
28.09.2018, 20:48 Uhr
Harry beim traditionellen Hongi mit einem Ureinwohner Neuseelands
1...181920