Dossier

Meteoschweiz

Affenhitze, Wespenplage und Seekuheinsatz
Das war der Sommer 2017
Die Hitze zwang uns in die Knie, die Gewitter liessen uns zittern: Es war ein ereignisreicher Sommer. BLICK lässt ihn noch einmal Revue passieren.
14.09.2018, 18:02 Uhr
Das war der Sommer 2017
Heftige kalte Dusche für die Schweiz
Blitze, Sturmböen und gefällte Bäume
Pech für die Besucher von Badenfahrt, Churer und St. Galler Fest: Eine Kaltfront hat viel Regen gebracht.
12.09.2018, 01:33 Uhr
Blitze, Sturmböen und gefällte Bäume
Nach der Rekordhitze kam der Sturm
Hier wird der 1. August weggeschwemmt
An vielen Orten der Schweiz fielen zumindest die Abendfeierlichkeiten zum 1. August gründlich ins Wasser. Teils heftige Sommergewitter sorgten für Abkühlung, nachdem tagsüber gar ein Hitzerekord aufgestellt worden war.
28.09.2018, 20:24 Uhr
In Bern fegte ein stürmisches Gewitter durch die Stadt.
Auf Hitze folgten heftige Winde, Regen, Hagel und Blitze
So fegte der Sturm über die Schweiz
Nach den warmen Temperaturen von Mittwochnachmittag hat es in verschiedenen Regionen der Schweiz gegen Abend gestürmt. Starke Gewitter und heftige Schäden wurden erwartet.
12.09.2018, 02:10 Uhr
So fegte der Sturm über die Schweiz
Warnung zunächst aufgehoben
Gewitter-Gefahr gebannt?
MeteoSchweiz warnte vor Gewittern mit orkanartigen Böen oder Hagel zwischen Aarau und Zürich. Dort zog die Front zunächst ohne grössere Schäden vorbei.
12.09.2018, 13:05 Uhr
Gewitter-Gefahr gebannt?
Atomkraftwerke
Ohne AKW Mühleberg wird die Aare kälter
Die 2019 vorgesehene Stilllegung des AKW Mühleberg senkt die Wassertemperaturen in Aare und Bielersee um durchschnittlich 0,3 Grad. Davon gehen Forscher der ETH Lausanne aus. Laut ihrer Studie könnte die Abkühlung der Gewässer bis nach Deutschland spürbar sein.
12.09.2018, 03:35 Uhr
Die 2019 geplante Abschaltung des AKW Mühleberg wird zu einer Abkühlung der Aare führen.
Und das Ende April
Der Winter will es nochmals wissen!
Heute ist der Winter in die Schweiz zurückgekehrt. Bis in die tiefen Lagen fiel Schnee. Lange liegen bleiben wird die weisse Pracht allerdings nicht.
11.09.2018, 22:50 Uhr
Der Winter will es nochmals wissen!
Wetter
Hitzewelle im Wallis
Die Velorennfahrer der Tour de France und auch das Publikum dürften bei der Etappe ins Wallis am Mittwoch nicht nur wegen der sportlichen Betätigung ins Schwitzen geraten. Bis zum Donnerstag wird es auf dem Talboden tagsüber über 33 Grad heiss sein.
11.09.2018, 06:41 Uhr
Auch die Fahrer der Tour de France müssen sich für Mittwoch auf Temperaturen über 33 Grad in der Walliser Talebene wie hier bei Martigny VS einstellen. (Archivbild)
Jetzt ist es offiziell
Es war der verschiffteste Frühling aller Zeiten!
11.09.2018, 15:10 Uhr
Es war der verschiffteste Frühling aller Zeiten!
1...181920