Dossier

Kinshasa

Mit 34 km/h in die BayArena
Leverkusen zittert vor YB-Rakete Elia
Seine Spitzengeschwindigkeit liegt bei 34 km/h. Wie schnell das ist, hat Leverkusen beim 3:4 in Bern leidvoll erfahren müssen. Das Rückspiel in Deutschland ist das perfekte Schaufenster für YB-Rakete Meschack Elia.
25.02.2021, 16:08 Uhr
Leverkusen zittert vor YB-Rakete Elia
Mit Video
Glencore-Boss attackiert NGOs
«Das sind Lügen!»
Ivan Glasenberg geht eine Woche vor der Abstimmung über die Konzernverantwortungsinitiative in die Offensive. Er sieht seinen Konzern als Opfer von Schmutzkampagen.
02.02.2021, 11:16 Uhr
«Das sind Lügen!»
Konzern-Initiative
Glencore bleibt auch bei einem Ja in der Schweiz
Der CEO des Zuger Rohstoffkonzerns Glencore Ivan Glasenberg befürchtet höhere Kosten bei einer Annahme der Konzernverantwortungs-Initiative. Das Unternehmen würde aber die Schweiz nicht verlassen.
17.11.2020, 08:58 Uhr
Glencore bleibt in der Schweiz
Elia verzückt die Liga
Wer ist diese neue YB-Rakete?
Entführungsgerüchte, Vertragsstreit, Altersposse. Die Story vom neuen YB-Flügel Meschack Elia (22) ist unglaublich. Sein Speed auf dem Platz ebenfalls. Der Assalé-Nachfolger hat das Potenzial, die grosse Attraktion der Liga zu werden.
23.07.2020, 17:12 Uhr
Wer ist diese neue YB-Rakete?
Live auf Blick TV
Information zur Coronakrise
«Es liegen rund 400 Personen auf den Intensivstationen»
Über das Osterwochenende sank auch die Zahl der Neuansteckungen deutlich. Aber: «Über Ostern wurde extrem wenig getestet», so Patrick Mathys vom Bundesamt für Gesundheit. Trotzdem ist er zuversichtlich.
14.04.2020, 16:20 Uhr
«Es liegen rund 400 Personen auf den Intensivstationen»
Mit Video
Coronavirus - Schweiz
Noch vier ausstehende Rückholflüge
Das Ende der grössten Rückholaktion der Schweizer Geschichte naht. Aktuell sind noch vier Flüge ausstehend, die im Ausland gestrandete Schweizerinnen und Schweizer in die Heimat zurückholen sollen.
09.04.2020, 22:12 Uhr
Kongo
Etienne Tshisekedi im Kongo beerdigt
Mehr als zwei Jahre nach seinem Tod in Belgien ist der ehemalige kongolesische Oppositionsführer Etienne Tshisekedi am Samstag in seiner Heimat beigesetzt worden. Zuvor war sein Sarg in einem Stadion in Kinshasa aufgebahrt worden.
02.06.2019, 01:43 Uhr
Kongolesischer Oppositionsführer Tshisekedi in Heimat beigesetzt
Ebola
Experten besorgt über viele neue Ebola-Fälle
Rund zehn Monate nach Beginn der Ebola-Epidemie im Osten der Demokratischen Republik Kongo ist die Zahl neuer Erkrankungen wegen anhaltender Angriffe auf Helfer stark angestiegen. Ende März zählten die Behörden etwa 1000 Krankheitsfälle, inzwischen sind es rund 1500.
01.05.2019, 15:12 Uhr
Drastischer Anstieg neuer Ebola-Fälle in Kongo-Kinshasa
Kongo-Kinshasa
Probleme bei Wahlen im Kongo
Kinshasa – Der rohstoffreiche und von bewaffneten Konflikten erschütterte Kongo hat am Sonntag einen neuen Präsidenten gewählt. Der seit 17 Jahren amtierende Joseph Kabila durfte nicht erneut antreten.
11.04.2025, 14:05 Uhr
Die Wahlen in der Demokratischen Republik Kongo werden von Unregelmässigkeiten überschattet.
Kongo-Kinshasa
Wahlkampfbeginn im Kongo
Kinshasa – Der Chef der grössten Oppositionspartei in der Demokratischen Republik Kongo ist zu Beginn seines Wahlkampfs von zehntausenden Anhängern bejubelt worden.
11.04.2025, 14:05 Uhr
Der Chef der grössten Oppositionspartei Felix Tshisekedi (r) will seinen Vizekandidaten Vital Kamerhe zum Regierungschef machen, sollte er die Präsidentschaftswahl gewinnen.
(Archivbild)
1...45...