Dossier

Canberra

Australien
Premier Turnbull in Australien eingeschworen
Canberra – Der australische Regierungschef Malcolm Turnbull ist zweieinhalb Wochen nach seinem hauchdünnen Wahlsieg im Amt vereidigt worden. Auch die 23 Minister traten ihr Amt offiziell am Dienstag an, darunter Aussenministerin Julie Bishop, die seit 2013 Topdiplomatin ist.
08.10.2018, 12:48 Uhr
Malcolm Turnbull (links) nach dem Wahlsieg wird von Governor-General Peter Cosgrove als australischer Premier eingeschworen.
Australien
Ein Australier will an UNO-Spitze
Sydney – Der frühere australische Premierminister Kevin Rudd will neuer Generalsekretär der Vereinten Nationen werden. Rudd habe Australiens Regierung offiziell um die Nominierung für die Nachfolge des UNO-Spitzendiplomaten Ban Ki Moon gebeten.
11.10.2018, 19:04 Uhr
Wirft seinen Hut in den Ring: Australiens ehemaliger Premier Kevin Rudd will für das Amt des UNO-Generalsekretärs kandidieren. (Archivbild)
Australien
Pattsituation bei Wahlen in Australien
Canberra – Australiens Wähler haben die konservative Regierung nach nur drei Amtsjahren bei den Parlamentswahlen abgestraft. Die Koalition verlor ihre deutliche Mehrheit. Die linke Labor-Opposition legte zwar zu, hat aber wohl nicht genügend Sitze für einen Regierungswechsel.
09.10.2018, 00:46 Uhr
Der amtierende Regierungschef von Australien, Malcolm Turnbull, musste mit seiner konservativen Koalition deutliche Verluste hinnehmen. Dennoch gewinnt er womöglich genügend Sitze, um an der Regierung zu bleiben.
Autoindustrie
Selbstfahrender Minibus aus dem 3D-Drucker
National Harbor – Eine gemütliche Fahrt zur Arbeit mit guter Unterhaltung und ohne Stress am Steuer - das verspricht das US-Start-up Local Motors mit seinem selbstfahrenden Minibus «Olli». Der Wagen, der grösstenteils aus dem 3D-Drucker stammt, bietet Platz für zwölf Fahrgäste.
04.10.2018, 17:45 Uhr
Der Bus, der grösstenteils aus dem 3D-Drucker stammt, bietet Platz für zwölf Passagiere.
Unwetter
Drei Menschen sterben in Fluten
Sydney – Mindestens drei Menschen sind bei Überschwemmungen nach schweren Stürmen in Australien ums Leben gekommen. Vier weitere Menschen würden noch vermisst, teilte die Polizei am Montag mit.
30.09.2018, 17:42 Uhr
Die Unwetter peitschten vielerorts das Meer auf. Die Wellen unterspülten dieses Schwimmbad bei Collaroy in Sydney, das daraufhin auf den Strand stürzte.
Australien
Australiens Premier setzt Neuwahlen an
Sydney – Der australische Premierminister Malcolm Turnbull hat für den 2. Juli Neuwahlen angesetzt. Turnbull, der seit einem parteiinternen Putsch gegen seinen Vorgänger Tony Abbott im September an der Regierungsspitze steht, will sich mit den Wahlen im Amt bestätigen lassen.
14.10.2018, 10:49 Uhr
Australiens Premier Malcolm Turnbull setzt für Anfang Juli Neuwahlen an. Er ist erst seit September nach einem parteiinternen Putsch im Amt und will sich nun im Amt bestätigen lassen. (Archivbild)
Flugzeugabsturz
Teile aus Mosambik wohl von Flug MH370
Canberra – Zwei in Mosambik angespülte Flugzeugwrackteile stammen mit hoher Wahrscheinlichkeit tatsächlich von der verschollenen Malaysia-Airlines-Boeing Flug MH370. Das teilte der australische Verkehrsminister Darren Chester am Donnerstag mit.
11.09.2018, 17:05 Uhr
Eines der Teile, die ein Teenager in Mosambik gefunden hat: Laut Analysen dürfte es tatsächlich vom verschollenen Flug MH370 stammen. (Archivbild)
Flugzeugunglück
Weiteres mögliches MH370-Teil aufgetaucht
Sydney/Kuala Lumpur – Ein Trümmerteil, das möglicherweise zu dem verschwundenen Malaysia-Airlines-Flug MH370 gehören könnte, ist an der Küste Südafrikas gefunden worden. Ermittler in Australien untersuchen indes Trümmer, die in Mosambik entdeckt wurden.
11.09.2018, 14:45 Uhr
Eins der möglichen Trümmerteile, das an die Küste des südlichen Afrika angeschwemmt wurde. (Archivbild)
Flugzeugunglück
MH370-Suche soll intensiv fortgesetzt werden
Kuala Lumpur/Canberra – Knapp ein Jahr nach dem Verschwinden von Flug MH370 haben die malaysische und die australische Regierung ihre Entschlossenheit bei der Suche nach dem Passagierflugzeug bekräftigt.
30.09.2018, 19:28 Uhr
Gedenken in Kuala Lumpur - Frau eines vermissten MH370-Passagiers
Australien
Australien verstärkt Kampf gegen Extremisten
Canberra – Australiens Regierungschef Tony Abbott will Hassprediger und aus dem Irak oder Syrien heimkehrende Kämpfer künftig rigoroser verfolgen. Anti-Terror-Experten hätten in ihrer neuesten Analyse vor erhöhter Terrorgefahr gewarnt, unter anderem durch heimische Extremisten.
04.10.2018, 20:47 Uhr
Australiens Premier präsentiert die neue Anti-Extremismus-Strategie
1...171819